logotype-antsroutelogotype-antsroutelogotype-antsroutelogotype-antsroute
  • Lösungen
      • NACH INDUSTRIE

      • solution-livraison-12Lieferung auf der letzten Meile
      • solution-intervention-13Service Einsatz
      • solution-sante-13Gesundheitswesen
      • Entdecken Sie AntsRoute
        Erhalten Sie eine kostenlose Präsentation unserer Funktionen.


        Demo buchen >
  • Wieso AntsRoute
      • HERAUSFORDERUNGEN

        • hausse-productivite-antsroute-01Entwickeln Sie Ihr Geschäft
        • engager-equipes-antsrouteBehalten Sie Ihre mobilen Teams
        • fidelite-client-antsrouteBauen Sie Kundenloyalität auf
        • Simplifier-administratif-antsrouteVereinfachen Sie Verwaltungsaufgaben
      • EIGENSCHAFTEN

        • construction-tournee-antsrouteVerwaltung der Touren
        • experience-client-08Verwaltung der Außendienstmitarbeiter
        • app-equipes-terrain-08Kundenerfahrung
        • app-equipes-terrain-07Booking Seite
    • Nachhaltige Logistik
      Finden Sie heraus, wie AntsRoute Ihnen hilft, Ihre CSR-Ziele zu erreichen.


      Mehr erfahren >
  • Preise
  • Ressourcen
        • Blog
        • Unsere Kunden
        • Hilfe-Center
        • API und Entwickler
        • INTEGRATIONEN

          WooCommerce
          Prestashop
          Odoo
          Zapier



          Alle Integrationen >
  • Firma
      • Über AntsRoute
      • Partner
      • Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns >
  • DE
    • English
    • Français
    • Español
    • Italiano
    • Nederlands
  • Kostenlos Testen
  • Anmelden
✕

Echtzeit-Geolokalisierung Ihrer Zusteller: 7 gute Gründe dafür, sie schnellstens einzuführen

16 Mai 2022
Categories
  • Industrie
  • Lieferung auf der letzten Meile
Tags

Blog > Lieferung > Echtzeit-Geolokalisierung Ihrer Zusteller: 7 gute Gründe dafür, sie schnellstens einzuführen

Echtzeit-Geolokalisierung Ihrer Zusteller: 7 gute Gründe dafür, sie schnellstens einzuführen

Veröffentlicht am 16 Mai 2022 • Lesen: 6 min read

Zuerst wurden Geolokalisierungsdienste von E-Commerce- und Logistikgiganten eingeführt, inzwischen sind sie für eine erfolgreiche Lieferung unumgänglich geworden. Betriebsleiter und Disponenten sind sich einig: diese Tools vereinfachen definitiv die Verwaltung und Optimierung von Touren. Aber nicht nur Fachleute können nicht mehr ohne! Auch die Kunden möchten den Fortschritt ihrer Bestellung in Echtzeit verfolgen können.
Sie sind noch nicht auf den Zug aufgesprungen? Hier sind 7 wichtige Vorteile der Geolokalisierung von Zustellern, sowohl aus der Sicht des Unternehmens als auch des Kunden.

Inhaltsverzeichnis

  1. Sie folgen live den Fortschritt der Mitarbeiter an Ort und Stelle
  2. Sie reagieren schneller auf unvorhergesehene Ereignisse
  3. Haben Sie einen neuen dringenden Auftrag? Weisen Sie ihn dem Fahrer mit der besten Position zu
  4. Echtzeitverfolgung ist für ein positive Liefererfahrung unverzichtbar geworden
  5. Das Geotracking von Bestellungen hat eine beruhigende Wirkung
  6. Geolokalisierung spart wertvolle Minuten bei jeder Lieferung
  7. Durch die geografische Verfolgung von Lieferungen gewinnen Sie neue Kunden!

Die Geolokalisierung von Zustellern ist die Garantie für eine erfolgreiche Lieferung. Diese Möglichkeit vereinfacht das Logistikmanagement und beschleunigt die Zustellungsprozesse. Für den Betriebsleiter ist es die Garantie, den Verbrauchern ein positives Liefererlebnis zu bieten.

1. Sie folgen live den Fortschritt der Mitarbeiter an Ort und Stelle

Eine Software zur Lieferungsoptimierung wie unsere AntsRoute ist schon im Vorfeld ein hilfreiches Tool, um die ideale Route zu berechnen und so die Betriebskosten um 20 bis 35 Prozent zu senken. Aber ihre Aufgabe endet hier nicht! Sobald die Tour gestartet ist, lässt sich auch mit ihr den Fortschritt der Fahrer vor Ort in Echtzeit überprüfen.
Um diese Funktion nutzen zu dürfen, müssen Ihre Mitarbeiter lediglich die Geolokalisierung in der mobilen AntsRoute-Anwendung aus Datenschutzgründen genehmigen. Der Betriebsleiter kann dann auf der Karte die Position jedes einzelnen Mitarbeiters zum Zeitpunkt T visualisieren, unabhängig davon ob er mit Fahrrad, Roller, Auto oder LKW unterwegs ist. In der Tabelle wird auch die voraussichtliche Ankunftszeit für jede Etappe angezeigt, und diese wird im Laufe des Tages regelmäßig neu berechnet.

Im AntsRoute-Tracking-Modul können Manager anhand einer farblichen Kodierung außerdem überprüfen, wo sich der Agent befand, als er die Lieferung bestätigt hat:

  • Wenn sich der Zusteller am erwarteten Ort befand, wird der Vermerk „ausgeführt“ und die Uhrzeit der Validierung in Grün notiert.
  • Wenn er sich außerhalb der Zone befand, werden diese Hinweise orange gefärbt.
  • Wenn das Geotagging deaktiviert war, erscheint die Zeile grau.

So können Sie jederzeit kontrollieren, ob Ihre Teammitglieder die geplante Route einhalten, ohne unnötige Umwege.

Die AntsRoute-Schnittstelle, die die Live-Verfolgung einer Lieferroute zeigt.

Die Live-Verfolgung des Fortschritts eines Zustellers auf AntsRoute.

2. Sie reagieren schneller auf unvorhergesehene Ereignisse

Unerwartete Schwierigkeiten im Straßenverkehr? Ein Unfall oder eine Panne? Geolokalisierungssysteme sind eine wertvolle Hilfe um Unwägbarkeiten, die den reibungslosen Ablauf von Lieferungen beeinträchtigen, besser managen zu können. Bei Zwischenfällen oder Verzögerungen gleicht AntsRoute die GPS-Positionen der Fahrer mit Daten aus Navigationsanwendungen wie Waze oder Google Maps ab, um Ihnen die beste Entscheidung anschließend vorzuschlagen:

  • Berechnung einer alternativen Route.
  • Löschen einer Etappe, die später neu geplant werden soll.
  • Zuweisung der Lieferung an einen anderen Mitarbeiter usw.

3. Haben Sie einen neuen dringenden Auftrag? Weisen Sie ihn dem Fahrer mit der besten Position zu

Manche Fachleute wie Kuriere erhalten dringende Aufträge, die am selben Tag erledigt werden müssen. Das Geolokalisierungssystem benutzt diese Daten dann, um zu ermitteln, welche Mitarbeiter umgeleitet werden müssen, um möglichst wenig Ressourcen zu verbrauchen. Dann passiert Folgendes:

  • Die Software stuft die Touren, zu denen dieser zusätzliche Schritt hinzugefügt werden soll, nach den Auswirkungen auf Zeit, Kosten und Kilometer ein.
  • Sie bestätigen Ihre bevorzugte Option.
  • Der betreffende Kurier oder Mitarbeiter erhält eine Benachrichtigung über die mobile App.
  • Die Strecke für den aktuellen Tag wird sofort neu berechnet.
Die Schnittstelle der mobilen Anwendung AntsRoute, die eine Liefertour zeigt.

Die mobile Anwendung AntsRoute ermöglicht eine intelligente Zuweisung von dringenden Lieferungen.

4. Echtzeitverfolgung ist für ein positive Liefererfahrung unverzichtbar geworden

Nicht nur Flottenmanager wissen die neuen Möglichkeiten der GPS-Tracker zu schätzen. Auch die Kunden sind mittlerweile „süchtig“ nach Tracking-Lösungen. Ursprünglich waren sie Logistikriesen wie DHL oder DPD in Deutschland und in Österreich oder Lieferplattformen wie Deliveroo vorbehalten, doch heute sind sie auch für kleine Unternehmen erschwinglich.

Einem Artikel von e-commerce-magazin.de über die Erwartungen der Deutsche an die Lieferung zufolge nutzen 91 Prozent der Online-Kunden eigenen Angaben zufolge Track & Trace-Features, bzw. erwarten, per E-Mail oder SMS über den Weg ihres Pakets informiert zu werden.
Unter den verschiedenen Tracking-Funktionen, die auf dem Markt angeboten werden, wird die Live-Verfolgung des Zustellers auf einer Karte immer beliebter, es fühlt fast wie einem Computerspiel.

5. Das Geotracking von Bestellungen hat eine beruhigende Wirkung

Neben diesem sehr unterhaltsamen Aspekt erfüllt die Geolokalisierung auch das starke Bedürfnis der Käufer nach Rückversicherung. Falls diese sich über den Verbleib der Lieferung Sorgen machen, können sie in einem einzigen Klick auf den von AntsRoute angebotenen Tracking-Link erfahren, in welchem Gebiet sich der Fahrer befindet und wie viele Lieferschritte noch ausstehen. Selbst wenn der Fahrer früher am Tag Verspätungen oder Rückschläge erlitten hat, wird die geschätzte Ankunftszeit regelmäßig aktualisiert, so dass der Kunde stets Zugang zu zuverlässigen Informationen hat.

Der Verbraucher ist gelassener, nimmt den Kundendienst viel weniger in Anspruch, der entsprechend telefonisch entlastet wird.

 Gut zu wissen: Um die Kunden zu informieren, ohne die Sicherheit der Mitarbeiter oder der transportierten Waren zu gefährden, zeigt AntsRoute die Zone an, in der sich der Zusteller befindet, aber niemals seinen genauen Standort.

Ein Geotracking-Link eines Zustellers, der mit AntsRoute generiert wurde.

Geotracking-Link eines Lieferfahrers, der von AntsRoute gesendet wurde.

6. Geolokalisierung spart wertvolle Minuten bei jeder Lieferung

Eine weitere positive Auswirkung der Geolokalisierung ist die Verringerung der für jede Lieferung aufgewendeten Zeit. Aufgrund der sehr genauen Informationen über die voraussichtliche Ankunftszeit des Zustellers kann der Kunde sich besser darauf einstellen. Dadurch sinkt die Zahl der fehlgeschlagenen Zustellungen wegen Abwesenheit bei der ersten Zustellung erheblich. Überraschenderweise arrangieren sich viele Kunden auch selbst, um ihr Paket schneller in Empfang zu nehmen. So stehen manche schon an der Tür, bevor der Zusteller klingelt, andere warten sogar vor dem Gebäude.

Die Geolokalisierung von Lieferfahrern ermöglicht es, den Kunden ein besseres Liefererlebnis zu bieten.

7. Durch die geografische Verfolgung von Lieferungen gewinnen Sie neue Kunden!

Ein letztes, aber nicht unwichtiges Argument für die Geolokalisierung: Sie ist ein starkes Argument, um sich von der Masse abzuheben und neue Kunden zu gewinnen. Laut dem E-Commerce-Lieferkompass von Sendcloud wünschen sich 79 % der deutschen Online-Besteller ein genaues Sendungs-Tracking per Mail. Für fast ein Drittel ist dies sogar Voraussetzung bei der Wahl der Bestellplattform, Tendenz steigend. Und kurz vor der Pandemie bevorzugten schon 55% der Europäer, bei der Bestellung ein Zeitfenster für ihre Lieferung selbst auswählen zu können. Der Trend verstärkt sich.
Wenn Sie sich für die Software zur Tourenoptimierung AntsRoute entscheiden, machen Sie systematisch von all diesen Funktionen Gebrauch, die untrennbar mit einem Geolokalisierungssystem verbunden sind.

Sie verwalten eine Flotte von Lieferfahrzeugen und möchten unser Tool zur Tourenoptimierung 7 Tage lang kostenlos testen? Besuchen Sie uns auf diese Seite!

Geolokalisieren Sie noch heute Ihre Zusteller

Kostenlose 7-Tage-Testversion | Keine Kreditkarte erforderlich

Starten Sie – Es ist kostenlos Demo buchen

Contenu

  • 1. Sie folgen live den Fortschritt der Mitarbeiter an Ort und Stelle
  • 2. Sie reagieren schneller auf unvorhergesehene Ereignisse
  • 3. Haben Sie einen neuen dringenden Auftrag? Weisen Sie ihn dem Fahrer mit der besten Position zu
  • 4. Echtzeitverfolgung ist für ein positive Liefererfahrung unverzichtbar geworden
  • 5. Das Geotracking von Bestellungen hat eine beruhigende Wirkung
  • 6. Geolokalisierung spart wertvolle Minuten bei jeder Lieferung
  • 7. Durch die geografische Verfolgung von Lieferungen gewinnen Sie neue Kunden!
Share

Related posts

2 Mai 2025

Digitalisierung und häusliche Pflege: Ein starkes Duo für Patienten und Fachkräfte


Read more
28 April 2025

SaaS-TMS oder On-Premises-TMS: Was ist die beste Lösung für Ihr Unternehmen?


Read more
18 April 2025

Erfolgreiche häusliche Physiotherapie-Touren mit der Software von AntsRoute


Read more
    • Brauchen Sie Hilfe?
      Kontaktieren Sie unser Team unter
      +33 (0)7 82 95 83 08
    •      
    • Lösungen
      • Lieferung
      • Serviceeinsätze
      • Gesundheitswesen
    • Produkt
      • Routenoptimierung
      • Verfolgung der Fahrer
      • Kundenerfahrung
      • Booking Seite
      • Nachhaltige Logistik
      • Preise
    • Ressourcen
      • Hilfe-Center
      • API und Entwickler
      • Blog
      • Unsere Kunden
      • Integrationen
      • Software für Einsatzmanagement
    • Nützliche Links
      • Tourenoptimierung
      • Transport Management Software
      • Planung von LKW-Fahrern
      • Software für die Tourenoptimierung
      • Software für das Einsatzmanagement
      • Vorteile der Tourenoptimierung
    • Unternehmen
    • Über AntsRoute
    • R&D-Team
    • Partner
    • Kontakt
    • Endbenutzer-Lizenzvertrag
    • Cookie-Richtlinie
    • Datenschutzbestimmungen