logotype-antsroutelogotype-antsroutelogotype-antsroutelogotype-antsroute
  • Lösungen
      • NACH INDUSTRIE

      • solution-livraison-12Lieferung auf der letzten Meile
      • solution-intervention-13Service Einsatz
      • solution-sante-13Gesundheitswesen
      • Entdecken Sie AntsRoute
        Erhalten Sie eine kostenlose Präsentation unserer Funktionen.


        Demo buchen >
  • Wieso AntsRoute
      • HERAUSFORDERUNGEN

        • hausse-productivite-antsroute-01Entwickeln Sie Ihr Geschäft
        • engager-equipes-antsrouteBehalten Sie Ihre mobilen Teams
        • fidelite-client-antsrouteBauen Sie Kundenloyalität auf
        • Simplifier-administratif-antsrouteVereinfachen Sie Verwaltungsaufgaben
      • EIGENSCHAFTEN

        • construction-tournee-antsrouteVerwaltung der Touren
        • experience-client-08Verwaltung der Außendienstmitarbeiter
        • app-equipes-terrain-08Kundenerfahrung
        • app-equipes-terrain-07Booking Seite
    • Nachhaltige Logistik
      Finden Sie heraus, wie AntsRoute Ihnen hilft, Ihre CSR-Ziele zu erreichen.


      Mehr erfahren >
  • Preise
  • Ressourcen
        • Blog
        • Unsere Kunden
        • Hilfe-Center
        • API und Entwickler
        • INTEGRATIONEN

          WooCommerce
          Prestashop
          Odoo
          Zapier



          Alle Integrationen >
  • Firma
      • Über AntsRoute
      • Partner
      • Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns >
  • DE
    • English
    • Français
    • Español
    • Italiano
    • Nederlands
  • Kostenlos Testen
  • Anmelden
✕

Wie wähle ich im Jahr 2025 zwischen einem kostenlosen oder kostenpflichtigen Tourenplaner?

8 Oktober 2024
Categories
  • Industrie
  • Lieferung auf der letzten Meile
Tags

Blog > Lieferung > Wie wähle ich im Jahr 2025 zwischen einem kostenlosen oder kostenpflichtigen Tourenplaner?

Wie wähle ich im Jahr 2025 zwischen einem kostenlosen oder kostenpflichtigen Tourenplaner?

Veröffentlicht am 8 Oktober 2024 • Lesen: 7 min read

Sie verschwenden jeden Tag Zeit mit der Organisation Ihrer Touren? Und Sie haben schon von kostenloser Software gehört, mit der Sie Ihre Touren optimieren können. Allerdings sind Sie sich nicht sicher, was genau diese Programme beinhalten und ob ihre Funktionen für Sie ausreichen.

In diesem Artikel beantworten wir alle Ihre Fragen:

  • Was sind die 5 wichtigsten Funktionen einer Anwendung zur Tourenoptimierung?
  • Welche kostenlosen Apps zur Tourenoptimierung gibt es im Jahr 2025?
  • Was sind die Möglichkeiten und Grenzen einer kostenlosen Tourenplanungsanwendung?
  • Was sind die Vorteile einer kostenpflichtigen Tourenplanungs-App?

Eine kostenlose Tourenplanung-App verbessert die Produktivität von Auslieferungsfahrern. Mit einer kostenpflichtigen Lösung optimieren Betriebsleiter die Gesamtkosten und die Kundenerfahrung.

Was sind die 5 wichtigsten Funktionen einer Anwendung zur Tourenoptimierung?

Es gibt sehr viele unterschiedliche Softwareprogramme auf dem Markt: einige sind kostenlos mit oder ohne Premium-Option, andere nur kostenpflichtig.

Bevor Sie zur Kasse gehen, sollten Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Funktionen dieser Anwendungen verschaffen. Danach können Sie immer noch entscheiden, ob Sie eine kostenpflichtige Version benötigen, um Ihre Tourenplanung zu optimieren.

Softwareprogramme zur Tourenoptimierung sind darauf ausgelegt, Ihre Lieferrouten effizient und kostengünstig zu planen, zu organisieren und zu optimieren.

Sie können fünf Hauptfunktionen enthalten:

Schema mit den 5 wichtigsten Funktionen einer Anwendung zur Tourenoptimierung.

1. Eine intelligente Routenplanung

Diese Softwareprogramme verwenden fortschrittliche Algorithmen und Prognosemodelle, um Routen zu optimieren und Ihre Fahrtrouten und die Anzahl der Stopps zu planen. Dabei können Entfernung, Verkehrsaufkommen, Verkehrsbeschränkungen, Lieferzeiten und CO2- Ausstoß berücksichtigt werden. Diese Funktion spart Zeit und Ressourcen und verringert Ihren ökologischen Fußabdruck, indem sie unnötige Fahrten vermeidet und die Reisekosten senkt. Aber die Optimierungsstufen variieren je nach Anwendung, ebenso wie die Anzahl der berücksichtigten Haltestellen.

2. Verfolgung in Echtzeit und Geolokalisierung

Einige Apps bieten die Möglichkeit, die Position von Fahrzeugen in Echtzeit auf einer interaktiven Karte zu verfolgen. Diese Funktion unterstützt Sie dabei, schnell auf unvorhergesehene Ereignisse wie Staus oder Verspätungen zu reagieren und die Routen entsprechend anzupassen.

3. Verwaltung der Liefernachweise

Diese Funktion ermöglicht die Erfassung und Verwaltung von Zustellungsnachweisen mithilfe von elektronischen Signaturen, Fotos oder QR-Codes. Das Ergebnis: mehr Transparenz, weniger Streitigkeiten und weniger Verwaltungsaufwand.

4. Automatisierte Benachrichtigungen

Apps mit dieser Funktion senden den Kunden Benachrichtigungen über den Status ihrer Lieferung (voraussichtliche Ankunftszeit, Abfahrtsbestätigung usw.). So verbessern Sie die Erfahrung Ihrer Kunden und senken die Kosten für Nachverfolgungsanfragen.

5. Integrierte Kommunikation und gemeinsame Nutzung von Routen

Die integrierte Nachrichtenfunktion ermöglicht eine effiziente Kommunikation zwischen Ihren Fahrern und Ihrem Verwaltungsteam. Dazu gehört auch die Möglichkeit, Routen per E-Mail oder SMS zu teilen. Das Ergebnis sind weniger Fehler und eine bessere Koordination zwischen Ihren Mitarbeitern.

Diese Funktionen sind nicht die einzigen, die auf dem Markt angeboten werden. Kostenpflichtige Software bietet noch ausgereiftere Versionen und zusätzliche Funktionen wie Leistungsanalysen, Ressourcenoptimierung und Risikomanagement. Wir werden in einem separaten Abschnitt näher darauf eingehen.

Welche kostenlosen Apps zur Tourenoptimierung gibt es im Jahr 2025?

Sie kennen sicherlich Google Maps und Waze. Es gibt aber auch weniger bekannte wie Route XL, MapQuest, Speedy Route etc. Einige sind völlig kostenlos wie Google Maps oder Waze, andere bieten zahlreiche kostenpflichtige Optionen wie Speedy Route.

Um Ihnen bei Ihrem Vergleich zu helfen, haben wir uns die Funktionen von drei Anbietern genauer angesehen: Google Maps, Route XL und Speedy Route.

Mit der Google Maps-Anwendung können Sie Routen mit bis zu 10 Haltestellen planen. Sie bietet außerdem Navigationshinweise mit Verkehrsaktualisierungen in Echtzeit. Außerdem können Sie sich die aktuelle Position von Fahrzeugen auf der Karte anzeigen lassen und geplante Routen per E-Mail oder SMS weitergeben.

Speedy Route ist eine interessante Alternative. Wie bei Google Maps können Sie mehrere Haltestellen hinzufügen und die optimierten Routen mit anderen teilen. Ein nettes Extra: Sie
optimiert automatisch die Reihenfolge der Haltestellen, um die Gesamtfahrzeit zu minimieren. Sie bietet jedoch keine Positionsverfolgung in Echtzeit.

Weniger bekannt ist Route XL, eine Open-Source-Anwendung. Sie optimiert in der kostenlosen Version automatisch bis zu 20 Haltestellen pro Tag. Sie können Abfahrts- und Ankunftsadressen eingeben oder importieren. Die Routen werden live auf Ihrer Karte angezeigt. Anschließend können Sie sie einfach in eine Navigationsanwendung exportieren oder per E-Mail teilen.

Funktionen Google Maps Speedy Route Route XL
Planen von Routen mit mehreren Haltestellen Bis zu 10 Haltestellen, manuelle Optimierung erforderlich Automatische Optimierung der Reihenfolge der Stopps Automatische Optimierung für bis zu 20 Haltestellen
Navigation in Echtzeit Navigationshinweise mit Verkehrsaktualisierungen Nicht verfügbar Über Navigationsanwendung
Freigabe von Routen Weitergabe über E-Mail, SMS, Messenger-Anwendungen Ja Ja
Positionsverfolgung Zeigt die aktuelle Position der Fahrzeuge an (keine Live-Verfolgung für Kunden) Nicht verfügbar Basis Tracking
Nachweise über die Lieferung Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht in der kostenlosen Version verfügbar
Automatisierte Benachrichtigungen an Kunden Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar
Einschränkungen bei der Nutzung Bietet keine automatische Optimierung an Beschränkungen auf 10 optimierte Lieferadressen pro Tag Begrenzung auf 20 Stopps pro Tag

Tabelle der Funktionen von kostenlosen Apps für die Tourenoptimierung

Wo liegen die Grenzen einer kostenlosen Touren-App?

Wie man aus der obigen Tabelle ersehen kann, sind diese Anwendungen dennoch in ihrer Anwendung eingeschränkt.

Google Maps setzt ein Limit von 10 Haltestellen, die manuell optimiert werden müssen. Speedy Route ist auf 10 Lieferadressen und 3 Routenberechnungen pro 24-Stunden-Zeitraum beschränkt. In Route XL sind bis zu 20 Haltestellen pro Tag erlaubt, es können jedoch nur jeweils 10 Adressen importiert werden.

Diese Funktionen können aber durchaus ausreichen, wenn Sie nur eine begrenzte Anzahl von Lieferungen verwalten. Die Freigabe geplanter Routen ist ebenfalls eine interessante Option, um die Arbeit Ihrer Außendienstmitarbeiter im Vorfeld zu planen. Und mit Google Maps und Route XL können Sie sich den Verkehr live anzeigen lassen oder ihn mit einer Navigationsanwendung verbinden.

Wenn Sie jedoch mehr erreichen wollen, stoßen Sie schnell an Ihre Grenzen.

Mit diesen kostenlosen Apps ist es unmöglich, Ihre Kunden automatisch über Ihre Fahrten zu benachrichtigen oder Liefernachweise zu integrieren. Auch können Ihre Kunden den Lieferstatus nicht direkt verfolgen. Da sie nicht mit Ihren anderen Tools integriert sind, müssen Sie Ihre Adressen einzeln oder in einer begrenzten Liste eingeben oder importieren, was Ihre Produktivität erheblich beeinträchtigen wird.

Die Vorteile der Gratislösungen sind also begrenzt und können sich negativ auf die Entwicklung Ihres Unternehmens auswirken.

Kostenlose Tourenplanungs-Apps haben ihre Grenzen.

Was sind die 5 zusätzlichen Vorteile einer kostenpflichtigen Applikation zur Tourenoptimierung?

Wir haben bereits gesehen, dass Sie mit einer kostenpflichtigen App die Möglichkeit haben, Zustellungsnachweise zu integrieren, Ihre Fahrzeuge live zu verfolgen und Zustellungsnachweise zu integrieren.

Die Funktionen von kostenpflichtiger Software gehen jedoch viel weiter.

Eine App wie unsere von AntsRoute bietet Ihnen mindestens fünf zusätzliche Funktionen:

  1. Leistungsanalyse: Sie erhalten detaillierte Berichte und Statistiken über Ihre Lieferungen. So können Sie Ihre Verbesserungspotenziale leicht erkennen und Ihre Abläufe kontinuierlich optimieren.
  2. Einfache Integration in andere Systeme: Sie müssen nicht alles neu eingeben. Die Tourenplanungssoftware lässt sich in Ihr ERP-System, Ihr CMS oder Ihre Rechnungssoftware integrieren.
  3. Optimierung der verfügbaren Ressourcen: Die Software von AntsRoute ermöglicht es Ihnen, Ihre Lieferpläne entsprechend den zeitlichen und geografischen Anforderungen Ihrer Fahrer und der zu beliefernden Orte oder den spezifischen Eigenschaften Ihrer Fahrzeuge zu optimieren. Durch die Optimierung Ihrer Ressourcen reduzieren Sie die Leerkilometer, den Kraftstoffverbrauch und Ihren CO2-Ausstoß.
  4. Störungsmanagement: Dieses Tool ändert die Tourenpläne in Echtzeit, um unvorhergesehene Ereignisse zu bewältigen, ohne die gesamte Optimierungsarbeit im Vorfeld in Frage zu stellen. Sie haben auch die Möglichkeit, Fahrzeuge hinzuzufügen oder komplexe Routen zu verwalten, ohne dabei an Leistung zu verlieren.
  5. Unser Kundenservice: Zu diesen fünf zusätzlichen Vorteilen kommt noch ein weiterer wichtiger Unterschied hinzu: das Vorhandensein von technischem Support, Online-Dokumentationen oder Tutorials und vor allem ein professioneller Kundenservice. Dieser kann Ihre Benutzer schulen, aber vor allem Ihre Fragen und technischen Schwierigkeiten beantworten. So stehen Sie nicht im Regen!

Wenn Sie dann noch den Zugang zu Software-Updates und einer intuitiveren Benutzeroberfläche hinzufügen, haben Sie verstanden, dass kostenpflichtige Softwareprogramme wirklich einen Vorsprung haben. Ob Sie in diese Software investieren müssen, wird jedoch in erster Linie von Ihren tatsächlichen Bedürfnissen abhängen.

Zum besseren Verständnis haben wir die 10 Funktionen, die die drei genannten kostenlosen Anwendungen und die Tourenoptimierungssoftware von AntsRoute bieten bzw. nicht bieten, in einer Tabelle zusammengefasst. Somit verfügen Sie über alle Daten, um eine fundierte und vor allem auf Ihre eigenen Bedürfnisse abgestimmte Wahl zu treffen.

Funktionen Google Maps Speedy Route Route XL AntsRoute
Intelligente Routenplanung Bis zu 10 Haltestellen, manuelle Optimierung erforderlich Automatische Optimierung der Reihenfolge der Haltestellen zur Minimierung der Fahrzeit Automatische Optimierung für bis zu 20 Haltestellen Automatische Tourenoptimierung zur Kostensenkung
Verfolgung in Echtzeit Zeigt die aktuelle Position der Fahrzeuge an (keine Live-Verfolgung für Kunden) Nicht verfügbar Basic Tracking Verfolgung in Echtzeit
Verwaltung von Liefernachweisen Nicht verfügbar Nicht verfügbar In der kostenlosen Version nicht verfügbar. Erfassung von Fotos, elektronischen Unterschriften usw.
Integrierte Kommunikation Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar Ja
Leistungsanalyse Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar Ja (ausführliche Berichte und Statistiken)
Automatisierte Benachrichtigungen an Kunden Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar Ja
Einfache Integration mit anderen Systemen Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar Ja
Optimierung von Ressourcen Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar Optimierung nach zeitlichen und geografischen Einschränkungen und Fahrzeugspezifikationen.
Notfallmanagement Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar Ja (Anpassung in Echtzeit)
Kundenservice Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar Hilfezentrum und Online-Chat rund um die Uhr

Tabelle der Funktionen bei kostenlosen und kostenpflichtigen Tourenoptimierungs-Apps

Kostenpflichtige Softwareprogramme optimieren nicht nur Ihre Fahrtzeiten, sondern senken auch Ihre Gesamtkosten und verbessern die Kundenerfahrung. Sie sind dort am besten, wo kostenlose Anwendungen aufhören: Sie passen sich an Ihre speziellen Bedürfnisse an, um den ständigen Veränderungen Ihres Marktes und Ihres Unternehmens gerecht zu werden und zu wachsen.

Und die gute Nachricht ist, dass diese kostenpflichtigen Anwendungen gar nicht so teuer sind. Die Softwarelösung von AntsRoute ist ab 17 Euro pro Fahrzeug und Monat erhältlich.

Optimieren Sie Ihre Logistik-Touren

Kostenlose 7-Tage-Testversion | Keine Kreditkarte erforderlich

Starten Sie – Es ist kostenlos Demo buchen

Contenu

  • Was sind die 5 wichtigsten Funktionen einer Anwendung zur Tourenoptimierung?
  • 1. Eine intelligente Routenplanung
  • 2. Verfolgung in Echtzeit und Geolokalisierung
  • 3. Verwaltung der Liefernachweise
  • 4. Automatisierte Benachrichtigungen
  • 5. Integrierte Kommunikation und gemeinsame Nutzung von Routen
  • Welche kostenlosen Apps zur Tourenoptimierung gibt es im Jahr 2025?
  • Wo liegen die Grenzen einer kostenlosen Touren-App?
  • Was sind die 5 zusätzlichen Vorteile einer kostenpflichtigen Applikation zur Tourenoptimierung?
Share

Related posts

2 Mai 2025

Digitalisierung und häusliche Pflege: Ein starkes Duo für Patienten und Fachkräfte


Read more
28 April 2025

SaaS-TMS oder On-Premises-TMS: Was ist die beste Lösung für Ihr Unternehmen?


Read more
18 April 2025

Erfolgreiche häusliche Physiotherapie-Touren mit der Software von AntsRoute


Read more
    • Brauchen Sie Hilfe?
      Kontaktieren Sie unser Team unter
      +33 (0)7 82 95 83 08
    •      
    • Lösungen
      • Lieferung
      • Serviceeinsätze
      • Gesundheitswesen
    • Produkt
      • Routenoptimierung
      • Verfolgung der Fahrer
      • Kundenerfahrung
      • Booking Seite
      • Nachhaltige Logistik
      • Preise
    • Ressourcen
      • Hilfe-Center
      • API und Entwickler
      • Blog
      • Unsere Kunden
      • Integrationen
      • Software für Einsatzmanagement
    • Nützliche Links
      • Tourenoptimierung
      • Transport Management Software
      • Planung von LKW-Fahrern
      • Software für die Tourenoptimierung
      • Software für das Einsatzmanagement
      • Vorteile der Tourenoptimierung
    • Unternehmen
    • Über AntsRoute
    • R&D-Team
    • Partner
    • Kontakt
    • Endbenutzer-Lizenzvertrag
    • Cookie-Richtlinie
    • Datenschutzbestimmungen