• Lösungen
      • NACH INDUSTRIE

      • solution-livraison-12Lieferung auf der letzten Meile
      • solution-intervention-13Service Einsatz
      • solution-sante-13Gesundheitswesen
      • Entdecken Sie AntsRoute
        Erhalten Sie eine kostenlose Präsentation unserer Funktionen.


        Demo buchen >
  • Wieso AntsRoute
      • HERAUSFORDERUNGEN

        • hausse-productivite-antsroute-01Entwickeln Sie Ihr Geschäft
        • engager-equipes-antsrouteBehalten Sie Ihre mobilen Teams
        • fidelite-client-antsrouteBauen Sie Kundenloyalität auf
        • Simplifier-administratif-antsrouteVereinfachen Sie Verwaltungsaufgaben
      • EIGENSCHAFTEN

        • construction-tournee-antsrouteVerwaltung der Touren
        • experience-client-08Verwaltung der Außendienstmitarbeiter
        • app-equipes-terrain-08Kundenerfahrung
        • app-equipes-terrain-07Booking Seite
    • Nachhaltige Logistik
      Finden Sie heraus, wie AntsRoute Ihnen hilft, Ihre CSR-Ziele zu erreichen.


      Mehr erfahren >
  • Preise
  • Ressourcen
        • Blog
        • Unsere Kunden
        • Hilfe-Center
        • API und Entwickler
        • INTEGRATIONEN

          WooCommerce
          Prestashop
          Odoo
          Zapier



          Alle Integrationen >
  • Firma
      • Über AntsRoute
      • Partner
      • Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns >
  • DE
    • Englisch
    • Französisch
    • Spanisch
    • Italienisch
  • Kostenlos Testen
  • Anmelden

  • Blog
  • Lieferung auf der letzten Meile
  • Service Einsatz
  • Gesundheitswesen
  • Produktaktualisierungen
✕

Wie können Sie umweltfreundlichere Liefertouren anbieten?

30 Mai 2022
Categories
  • Industrie
  • Lieferung auf der letzten Meile
Tags

Blog > Lieferung auf der letzten Meile

Wie können Liefertouren umweltfreundlicher werden?

30 Mai 2022 | 5 min read

eine Person auf einem Fahrrad, die eine Tasche mit Paketen trägt

Mit 28% der CO²-Emissionen stellt der Verkehr die zweitgrößte Quelle für umweltschädliche Emissionen in Europa dar. In den Städten ist schätzungsweise ein Viertel der Treibhausgasemissionen allein auf den Güterverkehr zurückzuführen, einen Sektor, der durch den Aufschwung des E-Commerce und der Hauslieferungen stark angekurbelt wurde. Angesichts der sich beschleunigenden Klimaerwärmung rufen Behörden und Verbraucher jedoch immer lauter nach einer nachhaltigeren Gestaltung der Liefertouren. Die unter Druck geratenen Supply-Chain-Manager müssen sich nun ihrer Verantwortung stellen.
Eine klimaneutrale Umstellung von Lieferungen ist allerdings mit Kosten verbunden, die Sie nur schwer an den Endkunden weitergeben können. Noch schwieriger: eine nachhaltige Lieferung erfordert auch eine tiefgreifende Umstrukturierung der Logistikkette, um den Anforderungen der Kunden, insbesondere in Bezug auf die Lieferzeiten, weiterhin gerecht zu werden.
Um Ihnen bei diesem Übergang zu helfen, finden Sie hier die besten Praktiken, die Sie für eine umweltfreundliche Lieferung unbedingt übernehmen sollten!

Führen Sie umweltfreundlichere Lieferungen ein, ohne die Kosten in die Höhe zu treiben

Die Zahlen des Umweltbundesamts belegen es: Die Beförderung von Waren bis zum Verbraucher läuft überwiegend über die Straße. Der Anteil am gesamten deutschen Güterverkehr der im Fernverkehr beförderten Waren mit LKW ist mit ca. 81% im letzten Jahrzehnt konstant geblieben – bei Fern- und Nahverkehr zusammen liegt er bei ca. 70% – und dies trotz mehrerer Versuche, u.a. die Güterbeförderung mit der Bahn voranzutreiben.
Wenn man diese Zahlen liest, wird deutlich, in welchem Umfang Anstrengungen unternommen werden müssen, um die enormen Mengen an fossilen Brennstoffen, die für den Antrieb von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor verbraucht werden, zu senken. Hier sind drei wirtschaftlich realistische Lösungen, um schrittweise zu dessen Senkung beizutragen.

Eine umweltfreundliche Lieferung als Option anbieten

Aus dem Bericht 2020 der Bundesumweltamtes zu Umwelteinstellungen der Deutschen Verbraucher gaben 65% der Befragten an, dass ihnen das Thema „Umwelt- und Klimaschutz“ sehr wichtig sind, entsprechend wirkt sich dies bei Kaufverhalten und Versand.

Weiterhin betrachten 63% der Befragten einer 2018 geführten PWC-Studie einen umweltfreundlichen Versand ihrer Bestellung als wichtig oder sehr wichtig. Viele sind bereit, eine längere Lieferzeit zu akzeptieren, wenn die Lieferung mit einem klimaneutralen Transportmittel erfolgt. 35 % der Befragten waren außerdem bereit, einen höheren Preis für eine umweltfreundlichere Lieferalternative zu zahlen. Zu solchen umweltfreundliche Versandarten zählen: Huckepackverkehr, Erdgas-LKWs, Elektrofahrzeuge, Lastenräder usw.

Ein erster interessanter Ansatz besteht daher darin, als Option verantwortungsvollere Lieferungen anzubieten:

  • Entweder mit einer längeren Lieferzeit. Zahreiche Online-Besteller sind beispielsweise bereit, für eine „grüne“ Lieferung etwas länger zu warten.
  • Oder im Austausch gegen einen Preisaufschlag, um die Mehrkosten für umweltfreundlichen Transport bei einem gleichen Dienstleistungsniveau auszugleichen.

Umweltfreundliche Lieferungen im städtischen Raum entwickeln

Gerade in der Stadt sind die Umweltauswirkungen von Paketlieferfahrten am stärksten spürbar. Die Stadtbewohner leiden nicht nur unter den durch Treibhausgase verursachten Temperaturerhöhungen, sondern auch unter ständigen Staus, erhöhter Lärmverschmutzung und visueller Verschmutzung. Um den Verkehr der umweltschädlichsten Fahrzeuge einzuschränken, führen immer mehr deutsche Städte Umweltzonen ein. Zum Stichtag 21.06.2021 gab es in Deutschland bereits 56 Umweltzonen, davon 55, die nur von Fahrzeugen mit der grünen Plakette (strengste Kriterien) befahren werden dürfen. Der Trend dürfte sich in den nächsten Jahren weiter verstärken. Um Ihre Kunden in der Stadt weiterhin beliefern zu können, bieten sich zwei Möglichkeiten:

  • Immer mehr Unternehmen passen ihre Organisation an, um eine „grüne“ Lieferung in städtischen Gebieten anzubieten. Dies ist insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen der Fall, die ihre Kunden direkt beliefern. „Marmelade“, ein Online-Lebensmittelgeschäft, das sich auf lokale Produkte spezialisiert hat, liefert beispielsweise in Straßburg mit elektrischen Lastenfahrrädern, die bis zu 400 kg transportieren können.
  • Andere Unternehmen entscheiden sich dafür, das letzte Glied der Logistikkette an Experten für umweltfreundliche Stadtlieferungen wie Liefergruen (in Münster), DHL und DPD auszulagern. Diese zum Teil neuen Akteure bieten den klassischen Transportunternehmen an, ihre Bestellungen in Lagerhäusern vor den Toren der Städte zu zentralisieren (Cross-Docking), bzw. sie liefern die Pakete mit dem Fahrrad, einem Elektroauto oder einem Erdgasfahrzeug aus.

Sich für sauberere Lieferfahrzeuge entscheiden

Aus Überzeugung, aus Imagegründen oder um strenger werdenden staatlichen Maßnahmen zu entgehen, nutzen immer mehr Unternehmer den Zeitpunkt der Erneuerung ihres Fuhrparks, um auf „umweltverträgliche“ Fahrzeuge umzusteigen. Je nachdem, in welchem Gebiet Sie tätig sind und welche Waren Sie ausliefern, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Klassische Fahrräder, Cargo-Fahrräder, Fahrräder mit Anhänger, Zwei- oder Dreiradfahrzeuge.
  • Elektrisch betriebene Motorroller, Autos oder Lieferwagen.
  • Fahrzeuge, die mit LPG, CNG oder Biogas betrieben werden, wobei nur Biogas eine erneuerbare Energie im engeren Sinne ist.

Reduzieren Sie den CO²-Ausstoß Ihres Unternehmens mithilfe einer Software für das Liefermanagement

Ein weiteres wichtiges Instrument, um Ihre Lieferungen umweltfreundlicher zu gestalten, ist eine Software zur Tourenoptimierung. „AntsRoute“ bietet für eine vergleichsweise geringe monatliche Gebühr zahlreiche Funktionen, mit denen Sie sowohl den Schadstoffausstoß als auch die gefahrenen Kilometer reduzieren können.

Die Route und die Auslastung der Lieferfahrzeuge optimieren

Für den Planeten gilt nur eins: Der beste Kilometer ist der, den man nicht fährt! AntsRoute hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, unnötige Fahrten oder Leerfahrten weitestgehend zu vermeiden. Zu diesem Zweck berechnet unsere Software automatisch die optimale Route auf Basis der Kundenwünsche und der allgemeinen Verkehrslage an einem bestimmten Ort.
Sie können auch noch einen Schritt weiter gehen und für jedes Fahrzeug in Ihrem Fuhrpark die maximale Ladekapazität eingeben:

  • In Volumen.
  • In Kilogramm.
  • In Paletten.
  • Oder in der Anzahl der Pakete.
Einstellung der Ladekapazitäten eines Fahrzeugs in der AntsRoute-Software

Mit AntsRoute maximieren Sie die Auslastung Ihrer Fahrzeuge, um Leerfahrten zu vermeiden.

Die Lieferquote schon beim ersten Zustellversuch erhöhen

Schätzungen zufolge scheitert in Frankreich eine von fünf Paketzustellungen bei der ersten Zustellung und zwingt den Zusteller zu einer zweiten Anfahrt. Um diese Fehlschläge, die sowohl für die Umwelt als auch für die Rentabilität nachteilig sind, auf ein Minimum zu beschränken, können Sie in unserer Software folgende Daten eingeben:

  • Die üblichen Empfangszeiten und -tage Ihrer Geschäftskunden.
  • Gegebenenfalls das gewünschte Zeitfenster.
  • Die E-Mail-Adresse oder die Handynummer des Kunden, um ihm automatisch eine E-Mail oder eine SMS zu schicken, am Tag vor der Zustellung oder wenn sich der Zusteller dem Ziel nähert.

Touren erstellen, die auf die verschiedenen Motorisierungsarten zugeschnitten sind

Die Software für die Tourenplanung AntsRoute enthält schließlich auch sehr nützliche Funktionen, mit denen Sie die verschiedenen Antriebsarten Ihrer Flotte (Verbrennungsmotor, Elektrofahrzeuge, Erdgasfahrzeuge usw.) optimal verwalten können.
Wenn Ihre Flotte Elektrofahrzeuge umfasst, kann Ihr Team zum Beispiel:

  • Deren Reichweite und die Ladezeit in AntsRoute einstellen.
  • Schwellenwerte für die minimale und maximale zulässige Zuladung festlegen.
  • Touren entsprechend der Lage der Ladestationen aufbauen.
  • Den Ladezustand der Batterie von Elektrofahrzeugen abrufen, wenn Sie zusätzlich ein Tracking-Tool verwenden usw.
Einrichten eines Elektrofahrzeugs auf der AntsRoute-Schnittstelle

AntsRoute ermöglicht die Integration von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb.

Sie können auch die Nutzung der umweltfreundlichsten Motorisierungen, entsprechend der wirtschaftlichen und ökologischen Ziele, die sich Ihr Unternehmen gesetzt hat, priorisieren.

Die Ergebnisse in Bezug auf nachhaltige Entwicklung können sich sehen lassen! Dank unserer Optimierungslösung stellen unsere Kunden eine deutliche Verringerung der gefahrenen Kilometer und der Menge an ausgestoßenem CO² fest. Möchten auch Sie den CO²-Fußabdruck Ihres Unternehmens bei gleichbleibender Servicequalität senken? Wir bieten Ihnen an, unsere Software AntsRoute 7 Tage lang zu testen. Melden Sie sich schnell an, um von diesem kostenlosen und unverbindlichen Angebot zu profitieren!

Sparen Sie Zeit und bauen Sie Ihr Geschäft aus

Starten Sie eine kostenlose 7-tägige Testphase. Erstellen Sie Ihr AntsRoute-Konto 100% online und in nur 5 Minuten. Keine Kreditkarte erforderlich. Keine Verpflichtungen.

Kostenlos testen Demo buchen

Contenu

  • Führen Sie umweltfreundlichere Lieferungen ein, ohne die Kosten in die Höhe zu treiben
  • Eine umweltfreundliche Lieferung als Option anbieten
  • Umweltfreundliche Lieferungen im städtischen Raum entwickeln
  • Sich für sauberere Lieferfahrzeuge entscheiden
  • Reduzieren Sie den CO²-Ausstoß Ihres Unternehmens mithilfe einer Software für das Liefermanagement
  • Die Route und die Auslastung der Lieferfahrzeuge optimieren
  • Die Lieferquote schon beim ersten Zustellversuch erhöhen
  • Touren erstellen, die auf die verschiedenen Motorisierungsarten zugeschnitten sind
  • Sparen Sie Zeit und bauen Sie Ihr Geschäft aus
Share

Related posts

8 März 2023

Wie erstellt und steuert man einen effizienten Einsatzplan?


Read more
8 März 2023

4 Gründe für die Verwendung einer Softwarelösung für Ihre Einsatzberichte


Read more
21 Februar 2023

Die 8 besten Softwareprogramme zur Tourenoptimierung im Jahr 2023


Read more


    • Brauchen Sie Hilfe?
      Kontaktieren Sie unser Team unter
      +33 (0)7 82 95 83 08
    •      
    • Lösungen
      • Lieferung
      • Serviceeinsätze
      • Gesundheitswesen
    • Produkt
      • Routenoptimierung
      • Verfolgung der Fahrer
      • Kundenerfahrung
      • Booking Seite
      • Nachhaltige Logistik
      • Preise
    • Ressourcen
      • Hilfe-Center
      • API und Entwickler
      • Blog
      • Unsere Kunden
      • Integrationen
      • Software für Einsatzmanagement
    • Nützliche Links
      • Tourenoptimierung
      • Transport Management Software
      • Software für die Tourenoptimierung
      • Software für das Einsatzmanagement
      • Vorteile der Tourenoptimierung
    • Unternehmen
    • Über AntsRoute
    • Partner
    • Kontakt
    • Endbenutzer-Lizenzvertrag
    • Cookies
    • Datenschutzbestimmungen