Blog > Pflege zu Hause > Erfolgreiche häusliche Physiotherapie-Touren mit der Software von AntsRoute
Blog > Pflege zu Hause > Erfolgreiche häusliche Physiotherapie-Touren mit der Software von AntsRoute
Veröffentlicht am 18 April 2025 • Lesen: 7 min read
RÉGION
Luxemburg
MITARBEITER
16 Physiotherapeuten
SEKTOR
Physiotherapie
SCHLÜSSELFUNKTIONALITÄT
Buchungsseite
Der Leiter vom Netzwerk „Mon Kiné“ (zu Deutsch: mein Physiotherapeut) in Luxemburg Florian Savaris berichtet:
„Ohne diese Software hätte ich die häusliche Krankengymnastik nie angeboten“.
Ein Termin bei einem Physiotherapeuten dauert mindestens 20 Minuten. Wenn Sie zwischen jedem Patienten 30 Minuten unterwegs sind und sich auch noch mit dem Einparken herumschlagen müssen, ist es schwierig, effizient und profitabel zu arbeiten.
Dennoch sind diese Hausbesuche für viele Patienten unerlässlich, die aufgrund ihrer Erkrankung nicht in die Praxis kommen können.
Was also tun? Florian Savaris hat die Lösung gefunden.
Er ist Physiotherapeut und Osteopath und leitet die Firma PES (Pôle Équilibre et Santé) in Bascharage in Luxemburg (Zentrum für körperliche Ausgeglichenheit und Gesundheit). Seit Juni 2023 bietet er neben seiner Praxistätigkeit auch Physiotherapie als Hausbesuch an. Allerdings stand für ihn fest: dieses neue Angebot konnte er nur mit einer effizienten Lösung für die Organisation der Fahrten einführen. Daher griff er bei der Einführung dieser neuen Dienstleistung auf die Tourenoptimierungssoftware von AntsRoute und den Online-Service zur Terminbuchung zurück.
In einem Interview erklärt er uns alles:
Florian Savaris,
„Ich habe 2018 die luxemburgische Praxis Pôle Équilibre et Santé de Bascharage eröffnet. Die häuslichen Dienstleistungen habe ich im Juni 2023 hinzugefügt.
Wir sind derzeit 9 Physiotherapeuten in der Praxis, 2 Osteopathen und 5 Physiotherapeuten, die zu den Patienten fahren, um sie vor Ort zu behandeln.
Der größte Teil unserer Tätigkeit findet nach wie vor in der Praxis statt, aber der Hausbesuch wird immer wichtiger. Unsere 5 mobilen Physiotherapeuten führen ausschließlich Leistungen bei den Patienten zu Hause durch.
Und wir haben auch damit angefangen, andere Praxen zu unterstützen, indem wir ihre Patienten bei Bedarf zu Hause behandeln, bis diese wieder ihre Heimatpraxis besuchen können.
Wir haben die häusliche Krankengymnastik eingeführt, um auf eine echte Nachfrage zu reagieren, die bis dahin in unserem Tätigkeitsbereich nicht gedeckt wurde. Und da unsere Praxis sich nicht vergrößern lässt, sind wir in der Lage, mit dieser Art der Behandlung, mehr Patienten zu helfen, ohne durch den Platzmangel in der Praxis eingeschränkt zu sein.“
Die Zahl der Anträge auf Physiotherapieleistungen zu Hause steigt.
„Die Zeit, die man auf der Straße verbringt, ist für den Physiotherapeuten sowohl eine Zeit- als auch eine Geldverschwendung. Und in Luxemburg ist der Verkehr sehr problematisch. Rechnet man noch die Parkplatzprobleme hinzu, ist das definitiv keine verlockende Angelegenheit. Ganz zu schweigen von Terminverschiebungen, Absagen oder Patientenanforderungen. Das ist die gleiche Problematik wie bei der Krankenpflege.
Jede Fahrt ist eine komplexe Logistik: vom Transport über die Terminvereinbarung bis hin zur Nachsorge.
Idealerweise sollten Physiotherapeuten ihre Behandlungen nur in der Praxis oder nur bei den Patienten anbieten; es handelt sich nicht um das gleiche Management oder die gleiche Kostenstelle. Diese Wahl haben wir in der Praxis getroffen. Wem das aber nicht möglich ist, dem empfehle ich, zumindest ganze ½ Tage für Hausbesuche mit mindestens 5 Terminen à 25 Minuten zu reservieren. Ansonsten ist es weder machbar noch finanzierbar“.
„Noch bevor ich diese Tätigkeit aufgenommen habe, habe ich nach einer speziellen Software gesucht, um die Fahrten zu optimieren und die Verbindung zwischen den Patienten und der Praxis herzustellen. Es kam für mich nicht in Frage, diese Tätigkeit ohne ein solches unverzichtbares Tool zu starten.
Ich habe mir einen Überblick über den Markt für Software zur Tourenoptimierung verschafft und mich für die Software von AntsRoute entschieden.
Diese Entscheidung fiel nicht nur wegen der einfachen Handhabung, sondern auch wegen der Qualität des Kundenservice. AntsRoute war nicht unbedingt der billigste Anbieter. Aber mich haben die Kundennähe und der perfekte Kundenservice überzeugt. Mit dem Tool können wir unsere Reisen effizient planen und unsere Einsätze in Echtzeit verfolgen.
Die Software verfügt außerdem über eine API, sodass wir sie problemlos mit unserem eigenen Softwaresystem synchronisieren können. So stellt die Software von AntsRoute eine Verbindung zu unserer Anwendung physiopro.lu her: ein von uns entwickeltes Tool zur Nachverfolgung von Rechnungen, zur Verwaltung von Patientenakten und -terminen und zur Übermittlung von Rezepten an die CNS (die luxemburgische Nationale Gesundheitskasse). Es passt sich auch an das Online-System zur Vereinbarung von Arztterminen „Doctena“ an, das Doctolib in Deutschland ähnelt.
Wir haben uns auch für die Online-Buchungsseite von AntsRoute entschieden. Sie ist individuell anpassbar und ermöglicht es unseren neuen Patienten, ganz einfach einen ersten Termin zu Hause über https://mon-kine.lu/de/ zu vereinbaren“.
Die Terminbuchungsseite von AntsRoute.
„Unsere Touren werden automatisch von der Software vorbereitet. Die Patienten teilen uns ihre Verfügbarkeit mit, in Zeitfenstern von 2 oder 3 Stunden. Die Software wählt dann die besten Routen aus, um die Entfernungen und Fahrtzeiten je nach Verkehrslage und Zeitplan zu verkürzen. Das ist in Gebieten mit hohem Verkehrsaufkommen wie in Luxemburg von entscheidender Bedeutung. Die Patienten werden dann am Vortag und dann kurz vor unserer Ankunft über unseren Besuch informiert. Dies geschieht durch eine automatisierte SMS, die von der AntsRoute-Software versendet wird. Die Anwendung teilt uns auch den Beginn und das Ende und damit die Dauer jedes Eingriffs mit. So können wir sicherstellen, dass die Behandlungen den Vorschriften entsprechen, und sie gegebenenfalls anpassen.
Die Software berücksichtigt unsere Besonderheiten:
Wir haben einen Physiotherapeuten eingestellt, der im Norden von Luxemburg tätig ist, wo es weniger Patienten gibt. Die anderen vier teilen sich den südlichen Sektor. Die Software teilt die Touren auf, um die Routen für jeden Physiotherapeuten zu optimieren, wobei ihre Startadressen berücksichtigt werden. Es ist möglich, diese Adressen vorübergehend zu ändern, wenn der Therapeut von einem anderen Ort aus startet oder wenn er für eine Vorstellung bei einem Arzt oder andere Verpflichtungen während seiner Tour anhalten muss.
Mit der Software können wir auch einen bevorzugten Therapeuten angeben, wenn der Patient dies wünscht, oder ihn davon abhalten, einen bestimmten Therapeuten zu wählen. Dies ermöglicht es uns, die Wahl der Patienten zu unterstützen, eine bessere Kontinuität der Versorgung zu gewährleisten und auch unsere Therapeuten zu schützen, wenn dies erforderlich ist. Wir können die spezifischen Fähigkeiten jedes Therapeuten hinzufügen, um die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten besser zu erfüllen. Diese Funktion könnte mit der Zunahme der häuslichen Pflege von entscheidender Bedeutung werden.
Wir haben auch die Möglichkeit, die Kommentare der Patienten zu möglichen Parkschwierigkeiten hinzuzufügen. Diese Angaben mit den angenommenen Parkzeiten (2 Minuten, 5 Minuten usw.) werden von der Software bei der Berechnung der Fahrtzeiten berücksichtigt. Und es ist möglich, diese Angaben anzupassen, indem die Zeit für gerechtere Touren weiter erhöht wird.“
Der mit AntsRoute erstellte Zeitplan für Physiotherapieleistungen zu Hause.
„Unsere Physiotherapeuten benutzen ihre eigenen Fahrzeuge und transportieren die wichtigsten Geräte für jeden Einsatz: Messgeräte (Blutdruckmessgerät, Kraftmessgeräte, Goniometer), kleine Reha-Geräte (Bälle, elastische Bänder, Gewichte) usw. Und wir haben auch einen Partner für die Vermietung von schwereren Geräten wie Elektrostimulatoren oder Kompressionskältegeräten aus der Game Ready-Produktreihe.
Bisher haben wir auch zwei voll ausgestattete Fahrzeuge für Physiotherapeuten, die schon länger an unserer Seite tätig sind, zur Verfügung gestellt.
Da unser Vor-Ort-Behandlungs-Angebot stetig wächst, werden wir unseren Fuhrpark und unsere Ausrüstung wahrscheinlich noch weiter ausbauen.“
Die Optimierung von Touren für Physiotherapieleistungen zu Hause mit AntsRoute.
„Wir sind wirklich zufrieden mit dieser Anwendung, wir könnten ohne sie nicht auskommen. Sie spart wirklich Zeit und Geld. Sie erleichtert uns die Arbeit enorm.
Die API ist sehr einfach zu bedienen und erleichtert uns die Synchronisation mit unserer internen Software. Unsere Verbesserungswünsche werden angehört und berücksichtigt, auch wenn nicht alles anpassbar ist.
In Zukunft werden wir wahrscheinlich mehr freiberufliche Physiotherapeuten einstellen.
Sie sollen als Verbindungsglied für andere Praxen fungieren, die keine häusliche Behandlung anbieten, wenn diese keine entsprechende Lösung haben. Das ist eine Win-Win-Situation. Dank AntsRoute ist diese Organisation nicht nur möglich, sondern auch rentabel„.
„Vielen Dank, Florian Savaris, für diesen aufschlussreichen Erfahrungsbericht.“
Unsere Softwarelösung AntsRoute wird bereits von mehreren Physiotherapiepraxen, insbesondere in Luxemburg, eingesetzt. Kunden aus dieser Branche verfügen in der Regel über mehr als fünf AntsRoute-Lizenzen mit entsprechend ausgestatteten Fahrzeugen. Aber auch für Praxen, die nur aus einem einzigen Physiotherapeuten bestehen, ist das Tool bestens geeignet. Vereinbaren auch Sie eine kostenlose Demonstration.
Optimieren Sie Ihre Physiotherapie-Touren mit AntsRoute.
Kostenlose 7-Tage-Testversion | Keine Kreditkarte erforderlich
Contenu