logotype-antsroutelogotype-antsroutelogotype-antsroutelogotype-antsroute
  • Lösungen
      • NACH INDUSTRIE

      • solution-livraison-12Lieferung auf der letzten Meile
      • solution-intervention-13Service Einsatz
      • solution-sante-13Gesundheitswesen
      • Entdecken Sie AntsRoute
        Erhalten Sie eine kostenlose Präsentation unserer Funktionen.


        Demo buchen >
  • Wieso AntsRoute
      • HERAUSFORDERUNGEN

        • hausse-productivite-antsroute-01Entwickeln Sie Ihr Geschäft
        • engager-equipes-antsrouteBehalten Sie Ihre mobilen Teams
        • fidelite-client-antsrouteBauen Sie Kundenloyalität auf
        • Simplifier-administratif-antsrouteVereinfachen Sie Verwaltungsaufgaben
      • EIGENSCHAFTEN

        • construction-tournee-antsrouteVerwaltung der Touren
        • experience-client-08Verwaltung der Außendienstmitarbeiter
        • app-equipes-terrain-08Kundenerfahrung
        • app-equipes-terrain-07Booking Seite
    • Nachhaltige Logistik
      Finden Sie heraus, wie AntsRoute Ihnen hilft, Ihre CSR-Ziele zu erreichen.


      Mehr erfahren >
  • Preise
  • Ressourcen
        • Blog
        • Unsere Kunden
        • Hilfe-Center
        • API und Entwickler
        • INTEGRATIONEN

          WooCommerce
          Prestashop
          Odoo
          Zapier



          Alle Integrationen >
  • Firma
      • Über AntsRoute
      • Partner
      • Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns >
  • DE
    • English
    • Français
    • Español
    • Italiano
    • Nederlands
  • Kostenlos Testen
  • Anmelden
✕

Die Tourenplanung mit Waze: Eine gute oder eine schlechte Idee?

17 April 2025
Categories
  • Industrie
  • Lieferung auf der letzten Meile
Tags

Blog > Lieferung > Die Tourenplanung mit Waze: Eine gute oder eine schlechte Idee?

Die Tourenplanung mit Waze: Eine gute oder eine schlechte Idee?

Veröffentlicht am 17 April 2025 • Lesen: 10 min read

Waze, sagt Ihnen das etwas? Mit über 140 Millionen Nutzern weltweit ist diese Community-App zu einer unverzichtbaren Hilfe geworden, wenn es darum geht, Staus zu vermeiden und schneller ans Ziel zu kommen. Aber kann Waze auch mithalten, wenn es um die Planung von professionellen Touren geht?

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die Stärken von Waze, die Grenzen der App bei immer komplexeren Touren und vor allem leistungsfähige Alternativen wie AntsRoute, mit denen Sie Ihre Fahrten optimieren und effizienter arbeiten können.

Inhaltsverzeichnis des Artikels:

  • Waze als Routenplaner: Einführung und Funktionen
  • Die 5 besten Alternativen zu Waze, um Ihre Fahrten zu optimieren
    1. Google Maps
    2. Apple Maps
    3. MapQuest
    4. Route4me
    5. AntsRoute

Waze als Routenplaner: Einführung und Funktionen

Überblick über die Anwendung

Waze wurde 2008 eingeführt und 2013 von Google aufgekauft und hat sich schnell als Referenz für GPS-Navigation etabliert. Im Gegensatz zu anderen Karten-Apps basiert Waze auf einer aktiven Nutzergemeinschaft, die Echtzeitinformationen zum Verkehr und zu Gefahrensituationen austauscht.

Stecken Sie in einem Stau fest? Mit Waze ist das kein Problem mehr! Die App analysiert die Daten, die von den Fahrern in Ihrer Umgebung geteilt werden, um Ihre Route sofort anzupassen und Sie auf möglichst freie Straßen zu leiten. Nutzer können Vorfälle wie Staus, Unfälle, Baustellen oder auch schwierige Wetterbedingungen melden. Und das ist noch nicht alles: Waze kann Ihnen auch helfen, Geld zu sparen, da die Preise von Tankstellen in Ihrer Nähe in der App angezeigt werden.

Die Stärken von Waze

  1. Navigation in Echtzeit: Staus, Baustellen, Unfälle? Waze reagiert sofort und schlägt alternative Routen vor, um Ihnen Zeit zu sparen.
  2. Community-Warnungen: Jeder Nutzer kann Vorfälle wie Radarfallen, Gegenstände auf der Straße oder Gefahrenzonen melden. Diese Informationen werden sofort mit der Community geteilt und sorgen so für ein reibungsloses und sicheres Fahren.
  3. Individuell angepasste Routen: Möchten Sie Mautgebühren oder Autobahnen vermeiden oder sich für eine kostengünstigere Route entscheiden? Mit Waze können Sie Ihre Fahrten an Ihre Vorlieben anpassen. Sogar die Planung Ihrer Fahrten im Voraus ist möglich, damit Sie noch entspannter fahren können.
  4. Praktisch für die täglichen Fahrten: Die App merkt sich Ihre regelmäßigen Routen (zur Arbeit, nach Hause) und warnt Sie vor bevorstehenden Störungen, damit Sie Ihre Fahrten vorausschauend planen können.

Waze ist kostenlos für Android und iOS erhältlich und mit den meisten Smartphones kompatibel, womit es eine App für jedermann ist. Dank seiner Einfachheit und Echtzeitfunktionen erweist sich Waze als wertvoll für einfache Fahrten.

Schema mit den Stärken des Waze-Routenplaners.

Die Stärken des Waze-Routenplaners.

Kann man in Waze Touren mit mehreren Zwischenstopps planen?

Waze ist reaktionsschnell und einfach zu bedienen, stößt aber schnell an seine Grenzen, wenn es um die Planung komplexer Businesstouren mit mehreren Haltestellen oder Fahrern geht.

Sie können zwar einen Zwischenstopp hinzufügen, aber der Vorgang bleibt manuell und wenig intuitiv. Keine automatische Optimierung, keine intelligente Sortierung von Adressen: jeder Zwischenstopp muss einzeln eingegeben werden, und wenn die Fahrt erst einmal begonnen hat, wird es kompliziert, die Zwischenstopps neu zu organisieren.

Wie plane ich in Waze eine einfache Route mit mehreren Zwischenzielen?

Wenn Sie lediglich eine Route mit einem Zwischenstopp benötigen, kann Waze trotzdem ihren Zweck erfüllen. Und die gute Nachricht: Das Verfahren ist ganz einfach!

  1. Öffnen Sie Waze, geben Sie Ihr Hauptziel ein und tippen Sie auf „Jetzt losfahren„.
  2. Klicken Sie auf „Zwischenhalt hinzufügen„, um einen Zwischenstopp einzufügen. Dies kann ein vordefiniertes Ziel wie eine Tankstelle, ein Parkplatz oder ein Restaurant sein.
  3. Wählen Sie das gewünschte Ziel für diesen Zwischenstopp.
  4. Starten Sie die Route und folgen Sie den Anweisungen.

Einfach und effektiv, nicht wahr? Bedenken Sie jedoch, dass Waze zwar für einmalige oder einfache Fahrten praktisch ist, aber nicht für komplexe Touren geeignet ist. Für kleine und mittelständische Unternehmen mit weitergehenden Anforderungen, die z.B. die automatische Routenoptimierung, die Koordination mehrerer Fahrer oder die Verwaltung von Kundenbenachrichtigungen erfordern, werden andere Tools wie AntsRoute unverzichtbar, um die Tourenplanung zu vereinfachen und zu verbessern.

Die Planung einer einfachen Route mit drei Zwischenhalten in Waze.

Die 5 besten Alternativen zu Waze, um Ihre Fahrten zu optimieren

1. Google Maps: Einfachheit auf Knopfdruck

Google Maps ist eine der beliebtesten Navigations-Apps der Welt und oft auf Smartphones vorinstalliert. Sie ist leicht zugänglich als auch intuitiv und bietet ein reibungsloses Erlebnis für diejenigen, die sich effizient fortbewegen möchten. Wie Waze liefert auch Google Maps genaue Verkehrsinformationen in Echtzeit, z. B. Verzögerungen, Unfälle oder Zustand der Straßen.

Wenn es jedoch darum geht, die speziellen Bedürfnisse von Unternehmen zu berücksichtigen, zeigt die App schnell ihre Grenzen auf. So ist es zwar möglich, eine Route mit mehreren Zwischenstopps zu planen, diese Funktion ist jedoch auf maximal 10 Haltestellen beschränkt. Außerdem bietet sie keine Echtzeitverfolgung von Fahrzeugen und keine erweiterte Optimierung, um mehrere Fahrer oder Routen zu koordinieren.

✅ Vorteile:

  • Für jeden zugänglich.
  • Intuitive Benutzeroberfläche: Leicht zu erlernen.
  • Echtzeitdaten: Genaue Informationen über den Verkehr und die Straßenverhältnisse.

❌ Nachteile:

  • Begrenzung der Zwischenstopps: Maximal 10 Zwischenstopps pro Route.
  • Keine erweiterte Optimierung: Keine Algorithmen, um Routen neu zu organisieren oder mehrere Fahrer zu verwalten.
  • Keine Echtzeitverfolgung: Es ist nicht möglich, die genaue Position der Fahrzeuge zu ermitteln.

Preis: Google Maps ist völlig kostenlos, was es zu einer attraktiven Lösung für einzelne Nutzer oder kleine Organisationen mit einfachen Anforderungen macht.

2. Apple Maps: Eine Lösung, die für Apple-Nutzer entwickelt wurde

Apple Maps, die native Anwendung für Apple-Geräte, ist auf die Anhänger des iOS-Ökosystems zugeschnitten. Sie ist auf iPhones, iPads und Macs vorinstalliert und integriert sich nahtlos mit Tools wie Siri und der Apple Watch. Doch wie sieht es hinter der eleganten und intuitiven Benutzeroberfläche mit den Möglichkeiten zur Tourenplanung aus?

Apple Maps ermöglicht die Planung von Routen und bietet gleichzeitig Echtzeit-Verkehrsinformationen und Alternativrouten. Allerdings ist ihre Kapazität begrenzt, wenn es um die Verwaltung komplexer Touren geht. Zwar ist es möglich, mehrere Haltestellen hinzuzufügen, da es jedoch keine automatische Optimierung gibt, ist die Nutzung für fortgeschrittene berufliche Zwecke eingeschränkt.

Die Planung einer einfachen Route in Apple Maps

✅ Vorteile:

  • Nahtlose Integration in das Apple-Ökosystem: Die App lässt sich problemlos mit Siri, iMessage oder der Apple Watch verbinden und bietet so eine reibungslose Bedienung. Sie können z. B. über Siri nach dem Weg fragen oder sich eine Route direkt auf Ihrer Uhr anzeigen lassen.
  • Einfachheit und Design: Fließende und intuitive Navigation.
  • Immersive 3D-Karten: Einige Städte sind in 3D modelliert, was das Navigationserlebnis bereichert.

❌ Nachteile:

  • Begrenzte Optionen: Wenige Möglichkeiten, Routen zu personalisieren oder anzupassen, was bei spezielleren Bedürfnissen einschränkend sein kann.
  • Mangel an erweiterten Funktionen: Keine Optimierung für mehrere Haltestellen bzw. keine Verwaltung mehrerer Fahrer.
  • iOS-Exklusivität: Nicht für Android verfügbar, was die Akzeptanz in Teams, die mehrere Gerätetypen verwenden, einschränkt.

Preis: Apple Maps ist völlig kostenlos.

3. MapQuest: Das vielseitige Tool für Navigation und Planung

MapQuest, einer der Pioniere der GPS-Navigation, ist nach wie vor eine interessante Alternative für Unternehmen und Privatpersonen, die ihre Routenplanung vereinfachen möchten. Obwohl die Benutzeroberfläche leicht veraltet ist, bietet sie praktische Funktionen wie die Multistopp-Optimierung. Sie können problemlos bis zu 26 Haltestellen in einer Route organisieren.

Allerdings bleibt ihre Optimierung unvollständig: Die Reihenfolge der Haltestellen ist nicht fortschrittlich organisiert und die App ist nicht darauf ausgelegt, mehrere Fahrer zu koordinieren. Sie wird daher eher für Selbstständige oder kleine Teams mit begrenzten Anforderungen geeignet sein.

✅ Vorteile:

  • Zugängliche Schnittstelle: Die Anwendung ist intuitiv und einfach zu bedienen, auch für Anfänger.
  • Praktische Funktionen: MapQuest geht über die reine Navigation hinaus und bietet Kostenschätzungen (Kraftstoff und Zeit), alternative Routen und Standorte von Tankstellen in der Nähe.
  • Plattformübergreifende Kompatibilität: Verfügbar im Web sowie als Android- und iOS-App.

❌ Nachteile:

  • Alternde Benutzeroberfläche: Im Vergleich zu modernen Apps wie Google Maps oder Waze gelingt es MapQuest nur schwer, mit ihrem visuellen Design zu begeistern, was die Nutzererfahrung einschränken kann.
  • Grenzen bei komplexen Touren: MapQuest eignet sich zwar für einfache Routen, bietet aber keine erweiterte Optimierung für mehrere Fahrer oder schwierige logistische Anforderungen.

Preis: Die Basisversion ist kostenlos und enthält die meisten grundlegenden Funktionen. Premium-Pläne für den Zugriff auf zusätzliche Funktionen sind ab 119 $ pro Monat erhältlich.

4. Route4Me: Die Wahl der Profis für optimierte Touren

Route4Me ist eine Anwendung, die für Profis entwickelt wurde, welche eine optimierte Tourenplanung anstreben. Mit erweiterten Funktionen und der Fähigkeit, komplexe Routen zu verwalten, erfüllt sie sowohl die Bedürfnisse von Selbstständigen als auch von Unternehmen mit anspruchsvolleren Logistikanforderungen. Mit Route4Me haben Sie Zugriff auf eine Reihe fortschrittlicher Tools: automatische Routenoptimierung, Echtzeit-Fahrzeugverfolgung, Multi-Fahrer-Management und plattformübergreifende Zugänglichkeit.

✅ Vorteile:

  • Erweiterte Optimierung: Perfekt für die Verwaltung einer großen Anzahl von Haltestellen und die Koordination mehrerer Fahrer, passt sich das Tool an die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Unternehmen an.
  • Intuitive und umfassende Benutzeroberfläche: Alles ist auf eine effiziente Nutzung ausgelegt, mit detaillierten Berichten, um Ihre Leistung zu verfolgen.
  • Produktivitätssteigerung: Route4Me verkürzt die zurückgelegten Strecken, spart Zeit und senkt die damit verbundenen Fahrtkosten.

❌ Nachteile:

  • Hohe Kosten: Das Abonnement kann für kleine Unternehmen oder Selbstständige eine große Investition darstellen.
  • Lernkurve: die Schnittstelle ist zwar umfassend, kann aber für neue Nutzer gewöhnungsbedürftig sein.

Preis: Route4Me bietet eine Preisgestaltung, die bei 36 €/Monat pro Nutzer beginnt und Zugang zu den wichtigsten Funktionen gewährt.

AntsRoute: Der Experte für Tourenoptimierung

Wenn Sie als Klein- oder Mittelständisches Unternehmen auf der Suche nach einer einfachen und gleichzeitig leistungsstarken Lösung zur Verbesserung Ihrer Touren sind, ist AntsRoute genau das Richtige für Sie. Unsere Software wurde speziell für die logistischen Herausforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen entwickelt und erleichtert Ihnen die Planung, Optimierung und Verfolgung Ihrer Touren, während sie gleichzeitig die Effizienz Ihrer Teams steigert.

  • Multistopp- und Multifahrer-Optimierung: Sie können mehrere Zwischenziele und Fahrer einfach und unkompliziert verwalten.
  • Kosten- und Leistungsanalyse: Sie verfolgen die mit jeder Tour verbundenen Kosten (Kraftstoff, Fahrzeit usw.) und bewerten die Leistung Ihrer Fahrer, um Ihre Logistikstrategien anzupassen.
  • Kundenbenachrichtigungen: Sie halten Ihre Kunden mit automatisierten Benachrichtigungen in Echtzeit auf dem Laufenden und verbessern so die Kundenerfahrung und -zufriedenheit.
  • Zustellungsnachweis (POD): Die Integration eines Zustellungsnachweises garantiert Ihnen eine reibungslose Verwaltung von Transaktionen und Lieferungen.

Die AntsRoute-Software zur Tourenoptimierung.

✅ Vorteile:

  • Umfassende Optimierung für komplexe Touren: Egal, ob es sich um wenige oder Hunderte von Stopps handelt, AntsRoute passt die Routen für jeden Fahrer an.
  • Perfekt geeignet für Klein- und Mittelbetriebe: Mit einer intuitiven und leicht zugänglichen Benutzeroberfläche können Sie das Tool schnell erlernen, auch ohne technisches Fachwissen.
  • Zeit- und Kostenersparnis: Durch die Optimierung Ihrer Fahrten senkt AntsRoute Ihre Ausgaben für Kraftstoff und Fahrzeit und erhöht gleichzeitig die Produktivität Ihrer Teams.

❌ Nachteile:

  • Einarbeitungszeit: Obwohl AntsRoute einfach zu verwenden ist, ist es normal, etwas Zeit zu investieren, um alle seine Funktionen zu beherrschen und sein volles Potenzial auszuschöpfen.

Preis: AntsRoute bietet eine Preisgestaltung ab 34€/Monat/Fahrzeug mit einem Schnupperangebot für 17€ im ersten Monat.

Vergleichstabelle der verschiedenen Funktionen:

Funktionalität Waze Google Maps Apple Maps Map Quest Route4Me AntsRoute
Optimierung für mehrere Haltestellen Ja (nur 1 Stopp) Ja (Begrenzt auf 10) Nein Ja (Begrenzt auf 26) Ja Ja
Multi-Heizung Nein Nein Nein Teilweise Ja Ja
Verfolgung von Fahrzeugen in Echtzeit Nein Nein Nein Nein Ja Ja
Planung von Nein Nein Nein Nein Ja Ja
Berechnung von Kosten (Treibstoff, Zeit) Nein Nein Nein Ja Ja Ja
Nachweis der Lieferung (POD) Nein Nein Nein Nein Ja Ja
Mobil (Android/iOS) Ja (Android/ iOS) Ja (Android/ iOS) Ja (iOS) Ja (Android/ iOS) Ja (Android/ iOS) Ja (Android/ iOS)
Preis Kostenlos Kostenlos Kostenlos Kostenlos (kostenpflichtige Optionen) Ab 36€ /Monat /Fahrzeug. Ab 34€ /Monat /Fahrzeug.

Sofern Ihr Unternehmen einfache Bedürfnisse hat, reichen Waze oder Google Maps vielleicht aus. Zum Optimieren Ihrer Touren und zur Steigerung der Effizienz sollten Sie jedoch AntsRoute ausprobieren. Nutzen Sie jetzt unsere kostenlose Testversion und finden Sie heraus, wie Sie Ihr Logistikmanagement vereinfachen können. Also, worauf warten Sie noch, um einen Gang höher zu schalten?

FAQ

Ist Waze wirklich für Unternehmen geeignet?

Waze ist in erster Linie eine Verbraucheranwendung, die für einzelne Fahrer entwickelt wurde. Obwohl sie sehr effektiv navigiert und Staus vermeidet, fehlen ihr die für Unternehmen wichtigen erweiterten Funktionen wie Echtzeit-Flottenverfolgung, Multi-Fahrzeug-Management und automatische, präzise Tourenoptimierung.

Ist Waze besser als Google Maps?

Das hängt von Ihren Bedürfnissen ab!

  • Waze ist mit ihrer ultraaktiven Nutzergemeinschaft (fast) unschlagbar, wenn es um Verkehrsaktualisierungen in Echtzeit geht. Staus, Unfälle, Radarfallen – nichts entgeht ihm.
  • Google Maps hingegen zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus: sie kombiniert Navigation, Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Fußgängerrouten, Satellitenansichten und eine Kartenabdeckung. Ein echtes Schweizer Taschenmesser!

Wenn Sie Wert auf Reaktionsschnelligkeit und Fahrspaß legen, wählen Sie Waze. Für ein umfassenderes Erlebnis mit mehreren Verwendungszwecken ist Google Maps Ihre beste Wahl!

Wie kann ich eine Waze-Route zwischen mehreren Fahrern teilen?

Das Teilen einer Route mit Waze ist ganz einfach: Sie können einen Navigationslink per Nachricht, E-Mail oder sogar über soziale Netzwerke versenden. So kann jeder Fahrer die Anweisungen direkt erhalten. Doch obwohl das Teilen einer Route einfach ist, bietet Waze kein zentrales System, um die Fahrer in Echtzeit zu verfolgen und zu koordinieren.

Ist Waze mit anderen Logistikmanagement-Tools kompatibel?

Nein, Waze ist nicht für die direkte Integration mit Software für Logistikmanagement oder Routenplanung konzipiert. Für geschäftliche Zwecke sollten Sie lieber spezielle Lösungen wie AntsRoute verwenden, die dedizierte APIs und eine nahtlose Integration in Unternehmenstools bieten.

Funktioniert Waze auch ohne mobile Daten?

Waze benötigt eine Internetverbindung, um Echtzeitinformationen wie Verkehrsaktualisierungen, Straßensperrungen und Radarwarnungen zu liefern. Es kann jedoch auch offline verwendet werden, wenn Sie Ihre Route zuvor über eine WLAN-Verbindung hochladen. Diese Option ist praktisch in Gebieten mit schlechter Netzabdeckung, aber sie ist begrenzt: Ohne Verbindung gehen Ihnen die Echtzeitinformationen verloren, die für eine effiziente Anpassung Ihrer Fahrten unerlässlich sind.

Vereinfachen Sie die Planung Ihrer Touren

Kostenlose 7-Tage-Testversion | Keine Kreditkarte erforderlich

Starten Sie – Es ist kostenlos Demo buchen

Contenu

  • Waze als Routenplaner: Einführung und Funktionen
  • Überblick über die Anwendung
  • Kann man in Waze Touren mit mehreren Zwischenstopps planen?
  • Wie plane ich in Waze eine einfache Route mit mehreren Zwischenzielen?
  • Die 5 besten Alternativen zu Waze, um Ihre Fahrten zu optimieren
  • 1. Google Maps: Einfachheit auf Knopfdruck
  • 2. Apple Maps: Eine Lösung, die für Apple-Nutzer entwickelt wurde
  • 3. MapQuest: Das vielseitige Tool für Navigation und Planung
  • 4. Route4Me: Die Wahl der Profis für optimierte Touren
  • AntsRoute: Der Experte für Tourenoptimierung
  • FAQ
Share

Related posts

2 Mai 2025

Digitalisierung und häusliche Pflege: Ein starkes Duo für Patienten und Fachkräfte


Read more
28 April 2025

SaaS-TMS oder On-Premises-TMS: Was ist die beste Lösung für Ihr Unternehmen?


Read more
18 April 2025

Erfolgreiche häusliche Physiotherapie-Touren mit der Software von AntsRoute


Read more
    • Brauchen Sie Hilfe?
      Kontaktieren Sie unser Team unter
      +33 (0)7 82 95 83 08
    •      
    • Lösungen
      • Lieferung
      • Serviceeinsätze
      • Gesundheitswesen
    • Produkt
      • Routenoptimierung
      • Verfolgung der Fahrer
      • Kundenerfahrung
      • Booking Seite
      • Nachhaltige Logistik
      • Preise
    • Ressourcen
      • Hilfe-Center
      • API und Entwickler
      • Blog
      • Unsere Kunden
      • Integrationen
      • Software für Einsatzmanagement
    • Nützliche Links
      • Tourenoptimierung
      • Transport Management Software
      • Planung von LKW-Fahrern
      • Software für die Tourenoptimierung
      • Software für das Einsatzmanagement
      • Vorteile der Tourenoptimierung
    • Unternehmen
    • Über AntsRoute
    • R&D-Team
    • Partner
    • Kontakt
    • Endbenutzer-Lizenzvertrag
    • Cookie-Richtlinie
    • Datenschutzbestimmungen