Zwei Einsätze pro Tag mehr in der Sicherheitstechnik, ohne neue Mitarbeiter einzustellen? Ja, das ist möglich!
Blog > Service Einsatz > Zwei Einsätze pro Tag mehr in der Sicherheitstechnik, ohne neue Mitarbeiter einzustellen? Ja, das ist möglich!
Zwei Einsätze pro Tag mehr in der Sicherheitstechnik, ohne neue Mitarbeiter einzustellen? Ja, das ist möglich!
Veröffentlicht am 27 Oktober 2025 • Lesen: 7 min read

In der Sicherheitsbranche zählt jede Minute. Ihre Techniker erledigen einen Auftrag nach dem anderen: Sie überprüfen eine Alarmanlage, führen eine Brandschutzwartung durch, installieren eine Videoüberwachungsanlage oder greifen in Notfällen nach einer Panne ein. Ihre Rolle ist entscheidend: Sie müssen Personen und Güter schützen, Kunden beruhigen und die Einhaltung von Normen gewährleisten.
Doch trotz ihres Know-hows geht ein Teil ihres Tages auf der Straße verloren. Fahrtzeiten, die länger dauern als geplant, besonders straffe Zeitpläne und dann Notfälle, die alles durcheinanderbringen: Am Ende des Tages haben Ihre Teams weniger Einsätze durchgeführt, als möglich wäre. Und dieser Zeitverlust schlägt sich direkt in sinkender Rentabilität und unzufriedenen Kunden nieder.
Die Lösung besteht jedoch nicht unbedingt darin, mehr Techniker einzustellen oder Überstunden anzuordnen. Der wahre Hebel liegt woanders: nämlich in der Art und Weise, wie Sie Ihre Touren organisieren. Mit einer Software wie AntsRoute kann jeder Techniker jeden Tag Zeit für ein bis zwei zusätzliche Einsätze freimachen.
Inhalt des Artikels:
- Die Grenzen der traditionellen Planung
- Optimieren Sie die Fahrten, um Zeit zu sparen
- Intelligente Verteilung der Einsätze
- Unvorhergesehenes voraussehen, flexibel handeln
- Schnelle und messbare Ergebnisse
Die Grenzen der traditionellen Planung
Wenn Ihre Sicherheitstechniker nicht alle ihre Einsätze abschließen können, liegt es nicht an ihren Fähigkeiten. Das eigentliche Problem liegt oft beim Planungsinstrument. In vielen Unternehmen besteht dieses immer noch aus einer Excel-Tabelle oder einem Papierkalender.
Diese Methoden mögen im kleinen Maßstab praktisch sein, allerdings zeigen die schnell ihre Grenzen auf, sobald das Geschäftsvolumen steigt:
- Mangelnde Gesamtübersicht: Es wird unmöglich, einen klaren Überblick über alle Touren, die Verfügbarkeit der Techniker und den Fortschritt der Einsätze in Echtzeit zu behalten.
- Falsch eingeschätzte Fahrtzeiten: Eine Fahrtzeit, die nur grob eingeschätzt wird, kostet am Ende viel Geld. Zwischen Staus, schwer zugänglichen Gebieten oder temporären Baustellen dauern die Fahrten oft doppelt so lange wie geplant.
- Unvorhergesehene Ereignisse: Ob es sich um einen Notfall bei einer defekten Alarmanlage oder eine verschobene Brandschutzkontrolle handelt, jede Änderung bringt den gesamten Zeitplan durcheinander. Das Ergebnis sind Verzögerungen und unzufriedene Kunden.
☝️ In der Praxis bedeutet das, dass Ihre Mitarbeiter mehr Zeit in ihren Fahrzeugen verbringen, als für die Sicherheit Ihrer Kunden zu sorgen. Jede Minute zu viel, die Sie auf der Straße verlieren, kann einen Einsatz weniger am Tag bedeuten.

Einsätze in der Sicherheitstechnik: Die Grenzen der traditionellen Planung.
Optimieren Sie die Fahrten, um Zeit zu sparen
Der Erfolg eines Tages hängt nämlich nicht nur von der Anzahl der geplanten Einsätze, sondern vor allem von der Fähigkeit ab, diese fristgerecht zu erledigen. Und genau hier liegt oft das Problem: Durch verkehrsbedingte Verzögerungen und die Entsendung von Technikern ans andere Ende der Stadt verpuffen ganze Stunden. Mit einer Softwarelösung wie AntsRoute gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Innerhalb von Sekunden werden Ihre Touren neu berechnet und die kürzesten und realistischsten Routen vorgeschlagen, die auf Ihre Einschränkungen vor Ort zugeschnitten sind. Die Software berücksichtigt:
- den genauen Standort jedes Technikers,
- die Verkehrslage in Echtzeit,
- und die von Ihren Kunden vorgegebenen Zeitfenster.
Das Ergebnis:
- Weniger gefahrene Kilometer = weniger Ermüdung, weniger Benzinverbrauch.
- Mehr Zeit vor Ort = Bis zu 30 % mehr Effizienz.
- Der richtige Techniker am richtigen Ort: Es ist nicht nötig, Matthias für eine Brandschutzwartung quer durch die Stadt zu schicken, wenn Sarah, die sich bereits in der Nähe befindet, die Aufgabe übernehmen kann.
☝️ Beispiel: Eine in der Region Metz ansässige Brandschutzfirma führte durchschnittlich sechs Feuerlöscherüberprüfungen pro Tag durch. Nach der Einführung von AntsRoute konnten ihre Techniker acht davon durchführen – einfach indem sie überflüssige Fahrten reduzierten.

Die Tourenoptimierungs-Software AntsRoute.
Intelligente Verteilung der Einsätze
Nicht alle Einsätze sind gleich. Die Installation einer IP-Videoüberwachungskamera, die Kontrolle einer Brandmeldeanlage oder die Fehlerbehebung bei einer Alarmanlage erfordern unterschiedliche Fähigkeiten. Bei einer klassischen Planung mit Excel oder auf Papier werden diese Unterschiede jedoch selten berücksichtigt. Das Ergebnis: Einige Techniker sind überlastet, während andere noch freie Zeitfenster hätten.
Mit AntsRoute können Sie die spezifischen Kompetenzen jedes einzelnen Technikers (SSIAP, Videoüberwachung, Zugangskontrollen, Brandschutzwartung usw.) speichern, und die Software weist jeden Auftrag automatisch dem am besten geeigneten Profil zu.
☝️ Beispiel: Wenn ein Einsatz eine besondere Berechtigung zur Bedienung einer Brandmeldezentrale erfordert, weist AntsRoute diesen Einsatz nur zertifizierten Technikern zu.
Gleichzeitig gleicht AntsRoute die Arbeitsbelastung aus. Es gibt keine Tage mehr, an denen Matthias zehn Einsätze hat, während nur drei auf Sarahs Tagesplan stehen. Das Ergebnis:
- Motivierte Teams
- Eine höhere kollektive Effizienz
- Eine bessere Qualität der Dienstleistung

Die Touren der Techniker sind mit AntsRoute ausgeglichen.
Unvorhergesehenes voraussehen, flexibel handeln
In der Sicherheitsbranche sind unvorhergesehene Ereignisse nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Ein Kunde, dessen Feueralarm ausfällt, eine ausgefallene Videoüberwachungskamera an einem sensiblen Standort oder eine festgelegte Kontrolle, die vor einer gesetzlich vorgeschriebenen Inspektion durchgeführt werden muss, sind nur einige Beispiele… Bei einer klassischen Organisation bringen solche Umstände alles durcheinander. Mit AntsRoute können sie mit wenigen Klicks verwaltet werden:
- Automatische Neuzuteilung: Wenn ein Techniker festsitzt oder nicht verfügbar ist, kann der Einsatz sofort dem nächstgelegenen und verfügbaren Kollegen zugewiesen werden.
- Notfallmanagement: Eine kritische Störung kann in die Tour integriert werden, ohne dass alle anderen Einsätze des Tages durcheinandergebracht werden.
- Sofortige Kommunikation: Der Kunde wird in Echtzeit per SMS oder E-Mail über die Ankunft des Technikers informiert. Das Ergebnis: Weniger Wartezeiten, mehr Vertrauen.
☝️ Beispiel: Ein Krankenhaus ruft wegen eines Defekts an seiner Zugangskontrolle an. AntsRoute ermittelt den nächstgelegenen zertifizierten Techniker, weist den Auftrag neu zu und informiert den Kunden per automatischer Benachrichtigung sofort. Der Rest der Tour wird normal fortgesetzt. Ergebnis: Was sonst eine Verschwendung von Zeit und Rentabilität gewesen wäre, wird so zu einem Beweis für Reaktionsfähigkeit und Professionalität.

Die Wirkung einer Tourenoptimierungs-Software im Sicherheitstechnik-Sektor.
Schnelle und messbare Ergebnisse
Die Optimierung Ihrer Touren mit AntsRoute bedeutet, dass Sie mit denselben Mitteln mehr erreichen. Zudem sind die Ergebnisse bereits in den ersten Wochen sichtbar.
- Mehr Einsätze im Alltag: Durch die Reduzierung überflüssiger Fahrten und den Ausgleich der Arbeitsbelastung können Ihre Techniker bis zu zwei zusätzliche Einsätze pro Tag leisten. Nicht schlecht, oder? Bei einem zehnköpfigen Team bedeutet dies fast 20 zusätzliche Einsätze pro Tag oder rund 400 pro Monat.
- Höhere Rentabilität ohne Neueinstellungen: Ihre Umsätze steigen, ohne dass Sie neue Mitarbeiter einstellen oder Überstunden machen müssen. Jeder Techniker wird produktiver, und Ihre Gewinnspannen steigen, da die Betriebskosten (Kraftstoff, Fahrzeugverschleiß, Zeitverlust) sinken.
- Zufriedenere und treuere Kunden: Pünktlichkeit, Transparenz, Reaktionsfähigkeit… – Ihre Kunden werden den Unterschied schnell bemerken. Eine Pannenhilfe, die innerhalb eines Tages durchgeführt wird, oder eine Kontrolle, die pünktlich erfolgt, wird ihr Vertrauen und ihre Treue stärken.
- Entspannte Techniker: Von einer optimierten Tourenplanung profitiert nicht nur das Unternehmen. Mit realistischen Planungen und optimierten Fahrten arbeiten Ihre Teams mit weniger Stress und haben mehr Zeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Sicherheit Ihrer Kunden zu gewährleisten.
☝️ Mit AntsRoute verbindet sich Leistung mit dem Wohlbefinden Ihrer Teams, dank einer intelligenteren und menschlicheren Organisation.
Weniger unnötige Kilometer, flexible Zeitpläne, eine bessere Verteilung der Aufträge und vor allem bis zu zwei zusätzliche Einsätze pro Techniker und Tag – das sind die Vorteile, die sich durch die Umstellung auf ein optimiertes Management mit AntsRoute ergeben. Ihre Kunden können schneller reagieren, Ihre Techniker haben mehr Komfort und Ihr Unternehmen wird profitabler. Wie wäre es, wenn Sie noch heute eine neue Art der Einsatzplanung mit AntsRoute kostenlos ausprobieren?
➡️ Fordern Sie eine kostenlose Demo an.
➡️ Informieren Sie sich über unsere Preise.
FAQ – Optimieren Sie Ihre Touren in der Sicherheitstechnik mit AntsRoute.
Auf jeden Fall. Die mobile App von AntsRoute ist so konzipiert, dass sie intuitiv und einfach zu erlernen ist. Ihre Techniker greifen direkt auf ihre Tagestouren zu, bestätigen die Einsätze, fügen Belege für die Durchfahrt hinzu (Fotos, Unterschriften, Zeitstempel) und kommunizieren mit dem Kunden in wenigen Klicks.
Ja, AntsRoute wird von Unternehmen jeder Größe genutzt. Das Tool passt sich an Ihr Einsatzvolumen an und kann mit Ihrem Wachstum mitwachsen.
Wenn ein Notfall eintritt, identifiziert die Software sofort den nächstgelegenen kompetenten Techniker und weist ihm den Auftrag zu. Parallel dazu erhält der Kunde eine automatische Benachrichtigung. So gewinnen Sie an Reaktionsfähigkeit, ohne die gesamte Tour zu stören.
Ja, AntsRoute bietet Integrationen mit zahlreichen CRM- und ERP-Systemen sowie eine API, mit der sich das Tool problemlos mit Ihrer speziellen Software für den Sicherheitssektor verbinden lässt.
Sehr schnell. Schon in den ersten Wochen werden Sie feststellen, dass weniger Kilometer gefahren werden, die Pünktlichkeit steigt und die Anzahl der täglichen Einsätze zunimmt.
GESCHRIEBEN VON

Florine Martin
Freiberufliche Webtexterin seit 2021, schreibt Florine für verschiedene Kunden in unterschiedlichen Branchen. Seit Anfang 2024 verfasst sie Artikel über Logistik für unser Unternehmen, AntsRoute.
Kostenlose 7-Tage-Testversion | Keine Kreditkarte erforderlich




