logotype-antsroutelogotype-antsroutelogotype-antsroutelogotype-antsroute
  • Lösungen
      • NACH INDUSTRIE

      • solution-livraison-12Lieferung auf der letzten Meile
      • solution-intervention-13Service Einsatz
      • solution-sante-13Gesundheitswesen
      • Entdecken Sie AntsRoute
        Erhalten Sie eine kostenlose Präsentation unserer Funktionen.


        Demo buchen >
  • Wieso AntsRoute
      • HERAUSFORDERUNGEN

        • hausse-productivite-antsroute-01Entwickeln Sie Ihr Geschäft
        • engager-equipes-antsrouteBehalten Sie Ihre mobilen Teams
        • fidelite-client-antsrouteBauen Sie Kundenloyalität auf
        • Simplifier-administratif-antsrouteVereinfachen Sie Verwaltungsaufgaben
      • EIGENSCHAFTEN

        • construction-tournee-antsrouteVerwaltung der Touren
        • experience-client-08Verwaltung der Außendienstmitarbeiter
        • app-equipes-terrain-08Kundenerfahrung
        • app-equipes-terrain-07Booking Seite
    • Nachhaltige Logistik
      Finden Sie heraus, wie AntsRoute Ihnen hilft, Ihre CSR-Ziele zu erreichen.


      Mehr erfahren >
  • Preise
  • Ressourcen
        • Blog
        • Unsere Kunden
        • Hilfe-Center
        • API und Entwickler
        • INTEGRATIONEN

          WooCommerce
          Prestashop
          Odoo
          Zapier



          Alle Integrationen >
  • Firma
      • Über AntsRoute
      • Partner
      • Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns >
  • DE
    • English
    • Français
    • Español
    • Italiano
    • Nederlands
  • Kostenlos Testen
  • Anmelden
✕

Die besten Tipps, um Ihre Logistikkosten zu senken

24 Juni 2024
Categories
  • Industrie
  • Lieferung auf der letzten Meile
Tags

Blog > Lieferung > Die besten Tipps, um Ihre Logistikkosten zu senken

Die besten Tipps, um Ihre Logistikkosten zu senken

Veröffentlicht am 24 Juni 2024 • Lesen: 8 min read

Ihnen ist bewusst, dass die Logistikkosten einen großen Teil der Ausgaben eines Unternehmens ausmachen. Aber wissen Sie auch, dass sie sich optimieren lassen, um Ihre Gewinne zu steigern? Wie können Sie also diese Kosten senken, ohne Abstriche beim Service oder der Kundenzufriedenheit zu machen? Indem Sie die verschiedenen Ausgabenposten genau identifizieren und wirksame Strategien umsetzen.

In diesem Artikel verraten wir Ihnen, wie Sie Ihre Logistikkosten senken und Ihre Rentabilität steigern können. Finden Sie jetzt heraus, wie das geht!

Inhaltsverzeichnis

  • Was versteht man unter Logistikkosten?
  • Die verschiedenen Arten von Logistikkosten
  • 5 Wege, um die Logistikkosten zu senken
    1. Optimierung der Zustellung auf der letzten Meile
    2. Ein guter Transportdienstleister
    3. Effizientere Verwaltung der Bestände
    4. Produktgerechte Verpackungen
    5. Automatisierung von Logistik- und Lagerprozessen

Die Senkung der Logistikkosten trägt zur Steigerung der Rentabilität des Unternehmens bei. Maßgeschneiderte Transportlösungen und bessere Lagermethoden begrenzen diese Kosten. Dies ist der Schlüssel zur Bewältigung der künftigen logistischen Herausforderungen.

Was versteht man unter Logistikkosten?

Zusammengefasst umfassen die Logistikkosten alle Kosten, die einem Unternehmen bei der Verwaltung seiner Waren entstehen: Beschaffung, Lagerung, Arbeitskraft, Verpackung und Transport. Ob eingehende, gelagerte oder ausgehende Waren – diese Waren verursachen erhebliche Kosten. Laut der französischen Studie „Évaluer coûts et productivité logistiques“ (zu Deutsch „Logistikkosten und Produktivität bewerten“) von Hervé Mathe machen diese Kosten zwischen 10 und 15 % des Umsatzes aus, wobei dieser Prozentsatz je nach Branche variieren kann.

Mit 268 Mrd. EURO betrug der Anteil der Logistik in Deutschland 8% des nationalen BIP im Jahr 2020, was ihre strategische Bedeutung für die Wirtschaft unterstreicht.

Diagramm mit den verschiedenen Arten von Logistikkosten.

Die verschiedenen Arten von Logistikkosten.

Die verschiedenen Arten von Logistikkosten

Diese Kosten lassen sich in sechs große Kategorien einteilen:

Die Kosten für die Lagerverwaltung

Unter diesen Ausgaben finden sich mehrere Schlüsselelemente:

  • Die Beschaffungskosten: beziehen sich auf den Erwerb von Lagerbeständen und den dafür anfallenden Transportkosten.
  • Die Lagerhaltungskosten: umfassen die Pflege der Bestände und die Verwaltung von Knappheiten. Diese Kosten hängen davon ab, ob Ihr Unternehmen den Bestand intern verwaltet oder auf externe Anbieter zurückgreift.
  • Die Knappheitskosten: stehen im Zusammenhang mit dem Mangel an Waren und können zu einem Verlust des Geschäfts und der Gewinnspanne beim Verkauf führen.

Eine ungünstige Verwaltung dieser Kosten kann zu mehreren Problemen führen:

  • Verlust von Kunden
  • Verschwendung von Vorräten
  • Verzögerungen beim Versand
  • Ungenaue Vorausberechnungen
  • Geringere Lagerumschlagsraten
  • Volatilität der Gemeinkosten

Die Kosten für die Lagerung

Ein weiterer Faktor, der zu hohen Logistikkosten führen kann, ist die Lagerhaltung. Unabhängig davon, ob Sie Ihre Produkte selbst herstellen oder von Dritten kaufen, benötigen Sie Platz, um sie zu lagern. Je größer Ihr Inventar ist, desto mehr Lagerraum benötigen Sie, was die Kosten in die Höhe treibt.

Die Miete oder der Kauf eines Lagerhauses ist nur ein Teil der Gleichung. Folgende Punkte müssen Sie auch berücksichtigen:

  • Die notwendigen Versicherungen zum Schutz Ihres Eigentums
  • Die Pflege der Räumlichkeiten
  • Die Sicherheit zur Verhinderung von Verlusten und Schäden

Außerdem sind Investitionen in Software, Fördertechnik, Regale und deren Wartung erforderlich und gehören ebenfalls zu diesen Kosten.

Die Lagerung ist mit hohen Logistikkosten verbunden.

Die Kosten für den Transport

Ob Sie nun Logistikprofis beauftragen oder Ihr eigenes Team im Haus haben, Transport und Vertrieb sind für jedes Unternehmen „Kostenmonster“, die es zu zähmen gilt.

Jede Bewegung, vom Lager in der Fabrik bis zur Tür des Kunden, stellt eine Ausgabe dar. Worum handelt es sich dabei genau? Um den Transport Ihrer Rohstoffe, die Bewegung Ihrer Produkte von der Fabrik ins Lager und schließlich die Auslieferung der Waren an Ihre Kunden. Dieser logistische Tanz kann schnell zu einem finanziellen Kopfzerbrechen werden, wenn er nicht mit besonderem Feinsinn orchestriert wird.

Und hierbei darf man sich keine falschen Vorstellungen machen, jeder Schritt hat seinen Preis. Vom Transportvertrag über die Tankfüllung bis hin möglichen Umwegen bei der Lieferung auf dem letzten Kilometer.

Eine schlechte Bestandsverwaltung gefährdet Ihre Rentabilität.

Die Kosten für die Ausrüstung

Für ein effizientes Logistikmanagement verfügen Sie wahrscheinlich über die richtigen Werkzeuge, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ob physische Geräte wie Gabelstapler oder Barcodescanner oder immaterielle wie Software für die Lagerverwaltung und -steuerung – all diese Tools spielen eine entscheidende Rolle bei der Optimierung Ihrer Abläufe.

Die Arbeitskosten

Denken Sie an den menschlichen Aspekt, um Ihre Logistikkosten zu senken! Hinter jeder erfolgreichen Sendung steht ein engagiertes Team, sei es für die Verwaltung der Vorgänge, die Gewährleistung eines guten Kundenservice oder die Durchführung logistischer Aufgaben.

Die Optimierung dieser Kosten umfasst mehr als nur die Gehälter. Es umfasst auch den Einstellungsprozess, die Integration neuer Talente und die Investition in Schulungen. Wenn Sie diese Aspekte berücksichtigen, können Sie diesen Teil Ihrer Logistikkosten besser einschätzen und kontrollieren.

Die Kosten für die Verpackung

Die Kommissionierung ist ein Kernstück, das kluge Investitionen erfordert. Jedes Detail zählt! Von stabilen Kartons bis hin zu Vakuumverpackungen – jede Auswahl ist entscheidend, um den Schutz der Produkte und einen optimalen Versand zu gewährleisten.

5 Wege, um die Logistikkosten zu senken

Durch ein intelligentes Management der Logistikkosten können Sie Ihre Ausgaben effektiv senken. Um dies zu erreichen, ist es erforderlich, die richtigen Hebel zu identifizieren, um Geld zu sparen, ohne dabei die Qualität der Lieferungen zu beeinträchtigen. Entdecken Sie einige Tipps, wie Sie Ihre Kosten senken können!

Diagramm mit 5 Wegen, um die Logistikkosten zu senken.

5 Wege, um die Logistikkosten zu senken.

1. Optimierung der Zustellung auf der letzten Meile

Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich auf der letzten Lieferstufe, der teuersten Stufe Ihres Logistikprozesses. Ihnen ist schon klar: das ist die Etappe mit der größten Bedeutung für Ihre Kunden. Und doch liegt die Planung dieser Lieferungen oft in den Händen einiger weniger Personen, was zu kostspieligen Fehlern führen kann. Sie wissen, was das bedeutet: verspätete oder gescheiterte Lieferungen, die das Kundenerlebnis ernsthaft beeinträchtigen können.

Hier kommen Softwareprogramme für die Tourenplanung und Routenoptimierung ins Spiel, wie z. B. AntsRoute ! Mit unserer Lösung können Sie effizientere Routen für Ihre Zusteller erstellen und so Ihre Transportkosten senken. Durch die Berücksichtigung des Verkehrsaufkommens, der Transportkapazität der Fahrzeuge, der Mitarbeiterkompetenzen und vieler anderer Faktoren optimiert AntsRoute die Auslastung Ihrer Zusteller und ermöglicht es Ihnen, Ihre Ausgaben unter Kontrolle zu halten. Kurz gesagt: unsere Maßnahmen erfüllen alle definierten Auflagen.

Mit unseren Berichts- und Analysetools können Sie die Tourenkosten, Stornoraten oder die durchschnittlich pro Kilometer transportierte Warenmenge überwachen.

Die Optimierung von Touren mit AntsRoute hilft, die Logistikkosten zu senken.

2. Ein guter Transportdienstleister

Die Wahl Ihrer Transportdienstleister ist entscheidend, um die Kontrolle über Ihre Logistik- und Transportkosten zu behalten.

Es geht um viel mehr als nur um die Höhe der Gebühren. Hier sind einige Schlüsselelemente, die Sie im Auge behalten sollten:

  • Ruf und Erfahrung: Berücksichtigen Sie den Bekanntheitsgrad des Unternehmens und das öffentliche Feedback, das er bekommt.
  • Qualität der Dienstleistung: Achten Sie darauf, dass Sie denjenigen auswählen, der sich in Ihren speziellen Bedürfnissen auszeichnet.
  • Transparenz und Kommunikation: Ein guter Spediteur informiert Sie klar und ehrlich über alle Aspekte Ihrer Lieferung, so dass Sie unvorhergesehene Ereignisse besser vorausplanen können.

Um Ihre Transportkosten zu senken, sollten Sie verstehen, wie die Preise bestimmt werden, und verschiedene Optionen ausloten, um die besten Preise zu erzielen und gleichzeitig eine gute Servicequalität aufrechtzuerhalten.

Wenn Sie regelmäßig Ausschreibungen durchführen, können Sie die Angebote vergleichen und das richtige Gleichgewicht zwischen Kosten und Qualität finden. Unabhängig davon, ob Sie Ihre Lieferungen auslagern oder nicht, besteht das Ziel darin, operative Effizienz und Kostenkontrolle zu kombinieren, um Ihren Kunden den besten Service zu bieten.

3. Effizientere Verwaltung der Bestände

Je kleiner Ihr Inventar ist, desto weniger Platz benötigen Sie für die Lagerung, was wiederum weniger Ausgaben für Lagerhaltung bedeutet. Aber Vorsicht: Ein kleineres Inventar kann manchmal Ihre Fähigkeit, schnell auf Kundenanfragen zu reagieren, gefährden und wiederum Ihrem Ruf schaden. Eine intelligente Warenverwaltung ist daher der Schlüssel, um das richtige Gleichgewicht zu finden.

Um Ihre Lagerkosten zu optimieren, sollten Sie eine Software zur Echtzeit-Lagerverwaltung einsetzen. So können Sie sofort auf Änderungen der Nachfrage reagieren und vermeiden so Engpässe und unnötige Überschüsse.

Und übrigens: wie ist Ihr Lager denn organisiert? Wie wäre es, wenn Sie Ihr Lager so organisieren würden, dass die Kommissionierzeit verkürzt und die Arbeit der Mitarbeiter vereinfacht wird? Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihre Kosten optimieren können:

  • ABC-Methode (Activity Based Costing): Organisieren Sie Ihr Lager nach den Aktivitäten Ihres Unternehmens und der Häufigkeit der Bestellungen unter Berücksichtigung der Umschlagshäufigkeit der Produkte.
  • FIFO-Methode (First In – First Out): Ein Muss bei verderblichen Waren. Bei dieser Methode werden die ältesten Produkte in der Nähe des Kommissionierungsbereichs platziert, um eine optimale Rotation zu gewährleisten.
  • LIFO-Methode (Last In – First Out): Auf die zuletzt eingelagerten Produkte wird zuerst zugegriffen, was sich für Lagerhäuser eignet, die mit saisonalen Produkten handeln.

Lassen Sie es nicht dabei bewenden! Denken Sie auch an vertikale Lagerung, um den verfügbaren Platz zu maximieren! Ziehen Sie in Betracht, einen Teil Ihrer Logistik auszulagern: Indem Sie die Lagerung, die Kommissionierung und den Versand an eine spezialisierte Plattform delegieren, könnten Sie Ihre Kosten optimieren und gleichzeitig einen kühlen Kopf bewahren.

Schema, das die ABC-Lagermethode darstellt.

Die ABC-Lagermethode.

4. Produktgerechte Verpackungen

Viele Unternehmen vernachlässigen einen einfachen, aber effektiven Hebel: die Maximierung der Befüllung ihrer Verpackungen und Behälter. Diese Strategie senkt nicht nur die Logistikkosten, sondern verringert auch die Treibhausgasemissionen, da die Anzahl der erforderlichen Fahrten reduziert wird.

Hier können Sie an drei Punkten ansetzen:

  • Sie entscheiden sich für robuste Verpackungen: Wählen Sie widerstandsfähige Materialien, um Schäden bei der Kommissionierung zu minimieren. Weniger beschädigte Produkte bedeuten weniger Abfall und erhebliche Einsparungen.
  • Sie bevorzugen maßgeschneiderte Verpackungen: Vermeiden Sie halbleere Kartons, die Transportraum verschwenden. Passgenaue Verpackungen optimieren die Versandkosten und die Effizienz jeder Sendung.
  • Sie kaufen Ihre Verpackungen in großen Mengen: Wenn Sie große Mengen kaufen, können Sie von günstigen Preisen profitieren. Je mehr Sie kaufen, desto mehr sparen Sie, vorausgesetzt, Ihr Lager verfügt über ausreichend Platz für die Lagerung.

Wenn Sie diese Strategien anwenden, verwandeln Sie Ihre Verpackungskosten in einen echten Hebel für die Rentabilität Ihres Unternehmens.

5. Automatisierung von Logistik- und Lagerprozessen

Um Ihre Logistikkosten wirksam zu senken, gibt es nichts Besseres, als Ihre Lieferkette mithilfe neuer Technologien zu optimieren. Software, Schnittstellen, Algorithmen und Daten verwandeln das Logistikmanagement in einen reibungslosen und wirtschaftlich vorteilhaften Prozess.

Besonders hilfreich sind dabei Transport Management Systeme (TMS). Sie fungieren in jeder Phase der Auftragsabwicklung als virtuelle Assistenten, organisieren die Sendungen, verwalten die Versorgung, optimieren den Versand und berechnen sogar den CO2-Ausstoß.

Diese Tools bieten eine Infrastrukturanalyse, eine operative Tourenverfolgung, Vergleiche von Spediteuren, Entscheidungshilfen, Kostenberechnungen und die Optimierung von Transportschemata, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind. Umfassend und schnell unentbehrlich, verwandeln sie Ihr Logistikmanagement in ein Effizienzmodell.

Mithilfe neuer Technologien kann die Lieferkette optimiert werden.

Mithilfe dieser Systeme können Sie detaillierte Berichte über Ihren gesamten Betrieb oder über bestimmte Abschnitte der Lieferkette erstellen. Mithilfe dieser Berichte wiederum können Sie leicht feststellen, wo Sie Verbesserungen vornehmen müssen, um Ihre Kosten zu senken. Machen Sie sich diese Technologien zu eigen und verwandeln Sie Ihre Logistik in eine gut geölte Maschine!

Es gibt auch technische Geräte, die Palettierung, Handhabung, Verpackung und vieles mehr optimieren und so die Gesamteffizienz Ihrer Logistikabläufe steigern. Durch die Integration dieser Innovationen sind Sie auf dem Weg zu einer hochmodernen Logistik, die für die Herausforderungen von morgen gerüstet ist.

Nutzen Sie schon jetzt die Vorteile unserer Software! Diese können Sie 7 Tage lang kostenlos testen!

Möchten Sie eine Software zur Routenoptimierung kostenlos ausprobieren und das Beste aus Ihren Lieferungen herausholen? Melden Sie sich jetzt an!

Optimieren Sie Ihre Logistikkosten

Kostenlose 7-Tage-Testversion | Keine Kreditkarte erforderlich

Starten Sie – Es ist kostenlos Demo buchen

Contenu

  • Was versteht man unter Logistikkosten?
  • Die verschiedenen Arten von Logistikkosten
  • Die Kosten für die Lagerverwaltung
  • Die Kosten für die Lagerung
  • Die Kosten für den Transport
  • Die Kosten für die Ausrüstung
  • Die Arbeitskosten
  • Die Kosten für die Verpackung
  • 5 Wege, um die Logistikkosten zu senken
  • 1. Optimierung der Zustellung auf der letzten Meile
  • 2. Ein guter Transportdienstleister
  • 3. Effizientere Verwaltung der Bestände
  • 4. Produktgerechte Verpackungen
  • 5. Automatisierung von Logistik- und Lagerprozessen
Share

Related posts

2 Mai 2025

Digitalisierung und häusliche Pflege: Ein starkes Duo für Patienten und Fachkräfte


Read more
28 April 2025

SaaS-TMS oder On-Premises-TMS: Was ist die beste Lösung für Ihr Unternehmen?


Read more
18 April 2025

Erfolgreiche häusliche Physiotherapie-Touren mit der Software von AntsRoute


Read more
    • Brauchen Sie Hilfe?
      Kontaktieren Sie unser Team unter
      +33 (0)7 82 95 83 08
    •      
    • Lösungen
      • Lieferung
      • Serviceeinsätze
      • Gesundheitswesen
    • Produkt
      • Routenoptimierung
      • Verfolgung der Fahrer
      • Kundenerfahrung
      • Booking Seite
      • Nachhaltige Logistik
      • Preise
    • Ressourcen
      • Hilfe-Center
      • API und Entwickler
      • Blog
      • Unsere Kunden
      • Integrationen
      • Software für Einsatzmanagement
    • Nützliche Links
      • Tourenoptimierung
      • Transport Management Software
      • Planung von LKW-Fahrern
      • Software für die Tourenoptimierung
      • Software für das Einsatzmanagement
      • Vorteile der Tourenoptimierung
    • Unternehmen
    • Über AntsRoute
    • R&D-Team
    • Partner
    • Kontakt
    • Endbenutzer-Lizenzvertrag
    • Cookie-Richtlinie
    • Datenschutzbestimmungen