logotype-antsroutelogotype-antsroutelogotype-antsroutelogotype-antsroute
  • Lösungen
      • NACH INDUSTRIE

      • solution-livraison-12Lieferung auf der letzten Meile
      • solution-intervention-13Service Einsatz
      • solution-sante-13Gesundheitswesen
      • Entdecken Sie AntsRoute
        Erhalten Sie eine kostenlose Präsentation unserer Funktionen.


        Demo buchen >
  • Wieso AntsRoute
      • HERAUSFORDERUNGEN

        • hausse-productivite-antsroute-01Entwickeln Sie Ihr Geschäft
        • engager-equipes-antsrouteBehalten Sie Ihre mobilen Teams
        • fidelite-client-antsrouteBauen Sie Kundenloyalität auf
        • Simplifier-administratif-antsrouteVereinfachen Sie Verwaltungsaufgaben
      • EIGENSCHAFTEN

        • construction-tournee-antsrouteVerwaltung der Touren
        • experience-client-08Verwaltung der Außendienstmitarbeiter
        • app-equipes-terrain-08Kundenerfahrung
        • app-equipes-terrain-07Booking Seite
    • Nachhaltige Logistik
      Finden Sie heraus, wie AntsRoute Ihnen hilft, Ihre CSR-Ziele zu erreichen.


      Mehr erfahren >
  • Preise
  • Ressourcen
        • Blog
        • Unsere Kunden
        • Hilfe-Center
        • API und Entwickler
        • INTEGRATIONEN

          WooCommerce
          Prestashop
          Odoo
          Zapier



          Alle Integrationen >
  • Firma
      • Über AntsRoute
      • Partner
      • Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns >
  • DE
    • English
    • Français
    • Español
    • Italiano
    • Nederlands
  • Kostenlos Testen
  • Anmelden
✕

Caterer und Gastronomen: 5 Gründe für eine betriebsinterne Organisation von Essenslieferungen

11 Juli 2022
Categories
  • Industrie
  • Lieferung auf der letzten Meile
Tags

Blog > Lieferung > Caterer und Gastronomen: 5 Gründe für eine betriebsinterne Organisation von Essenslieferungen

Caterer und Gastronomen: 5 Gründe für eine hausinterne Planung von Essenslieferungen

Veröffentlicht am 11 Juli 2022 • Lesen: 6 min read

Lieferungen von Mahlzeiten nach Hause haben aufgrund der Lockdowns und anderen Kontaktbeschränkungsmaßnahmen der letzten Jahre massiv zugenommen, der Trend setzt sich nun weiter fort. Allein im ersten Halbjahr 2020 ist laut Gastroinfoportal.de die Anzahl der Mahlzeitenlieferungen nach Hause um 34% im Vergleich zum Vorjahresraum gestiegen. Mit dem zunehmenden Trend der Ghost Kitchen (Geisterküchen) dürfte der Anteil von Speisenlieferungen am gesamten Umsatz in der Gastronomie 2022 weiter wachsen. Um so wichtiger ist es sich rechtzeitig mit einem passenden Angebot zu profilieren.

Für viele Caterer und Restaurantbesitzer, die diesen Service anbieten, stellt sich die Frage der betriebsinternen Planung ihrer Lieferungen. AntsRoute gibt Ihnen einen Überblick über die fünf wichtigsten Parameter: die Organisation der Abläufe, die Kommunikation, die Qualität des Kundenerlebnisses, die Festlegung des Einzugsgebiets… und last but not least, ob Lieferungen in Eigenregie tatsächlich rentabel sind.

Inhaltsverzeichnis

  1. Sie kontrollieren die verschiedenen Auftragsabläufe
  2. Sie haben den direkten Kontakt mit Ihren Kunden, von der Bestellung bis zur Lieferung
  3. Sie überwachen die Qualität des Kundenerlebnisses von A bis Z
  4. Sie legen Ihren Kundenkreis und Ihre Lieferzonen selbst fest
  5. Die hausinterne Planung von Essenslieferungen kann viel kosteneffizienter sein

Für Caterer und Restaurantbesitzer ist es nun möglich, Essenslieferungen intern zu planen. Für diese Gewerbetreibenden ist dies eine Garantie dafür, dass sie ihre Kunden an sich binden können. Diese Methode sorgt für eine höhere Rentabilität.

Sie kontrollieren die verschiedenen Auftragsabläufe

Eine unbedingtes Muss der Betreiber von Plattformen und Bestellportalen ist oft eine Bereitstellung des Essens innerhalb von 30 Minuten und das verlangen sie entsprechend von ihren Partnerrestaurants. Je nach Gestaltung Ihrer Räumlichkeiten und Größe Ihres Teams kann dies zu zahlreichen Unannehmlichkeiten führen:

  • Der Strom der Auslieferer, welche sich mehr oder wenig auffällig verhalten, stört oft die Gäste, die in Ihrem Lokal sitzen und speisen.
  • Der Bestellandrang aus der Bestellplattformen zu Stoßzeiten kann die Arbeit in der Küche durcheinanderbringen und so die Wartezeit für die Kunden im Speisesaal verlängern.
  • Plattformen schreiben oft eine Validierungsfrist vor, bevor Änderungen am Speisenangebot vorgenommen werden können. Viele Gewerbetreibende können nicht kurzfristig auf Preisänderungen seitens der Lieferanten reagieren und sind gezwungen, ihre Lagerbestände zu erhöhen, um sicherzugehen, dass sie die Bestellungen von den Plattformen erfüllen können.

Umgekehrt ermöglicht eine betriebsinterne Planung von Essenslieferungen eine viel entspanntere Verwaltung der verschiedenen Abläufe.
So können Sie beispielsweise Ihre Speisekarte online sofort an die Lagerbestände anpassen. Sie können auch Ihre Lieferzeitfenster frei festlegen, um die täglich verfügbaren Ressourcen (Lieferfahrzeuge und Mitarbeiter) bestmöglich zu nutzen. Die meisten Caterer und Restaurants, die ihre Lieferungen intern abwickeln, nehmen entsprechend Bestellungen bis zum Vortag an. Dies erleichtert das Liefermanagement erheblich, ebenso wie die Organisation des Personals!

Sie haben den direkten Kontakt mit Ihren Kunden, von der Bestellung bis zur Lieferung

Der nächste Vorteil der internen Planung von Essenslieferungen ist die Möglichkeit, ohne Zwischenhändler mit Ihren Kunden zu kommunizieren. Mit der Software zur Tourenoptimierung AntsRoute können Sie automatisch per E-Mail oder SMS Benachrichtigungen senden:

  • Eine Bestätigung am Vortag des voraussichtlichen Lieferzeitfensters.
  • Eine Benachrichtigung, wenn der Auslieferungsfahrer in der Nähe ist, damit Ihr Kunde nicht unnötig wartet.
  • Eine Meldung bei Verspätungen oder ungeplanten Ereignissen, wobei dann keine Strafe – anders als bei Bestellungen via Plattformen – fällig wäre!
  • Eine Link-Einladung zur Bewertung Ihres Angebotes, um Ihre Kunden dazu zu bewegen, positive Bewertungen zu hinterlassen usw.

Dank der unmittelbaren Kommunikation mit Ihren Online-Bestellern übernehmen Sie wieder die Führung in Sachen „Markenimage“ und können mit beschrifteten Fahrzeugen, Zusteller-Uniformen sowie ansprechenden und funktionalen Behältern für Ihre Marke werben.
Sie können Ihre Geschäftspolitik wieder frei gestalten: gezielte Marketingaktionen, personalisierte Rabattcoupons, Rabatte bei Abonnements oder häufigeren Lieferungen etc.

Link zur Umplanung und Link zur Verfolgung eines Lieferfahrers, die mit AntsRoute generiert wurden.

AntsRoute-Links zum Umplanen einer Lieferung und zum Nachverfolgen eines Fahrers.

Sie überwachen die Qualität des Kundenerlebnisses von A bis Z

Neben der Kommunikation können Sie Ihren Konsumenten mithilfe der hausinternen Planung von Essenslieferungen einen qualitativ hochwertigen Service garantieren, von der Auswahl der Gerichte bis zur Verkostung. Dazu zählen:

  • Informationen über die Tierhaltung, die Herkunft oder die Zusammensetzung der Produkte (Identität des Erzeugers, Bio-Siegel usw.), die in Echtzeit aktualisiert werden können,
  • Angenehme, zuvorkommende und gut ausgebildete Zusteller.
  • Sie Einhaltung des angekündigten Zeitfensters.
  • Eine vorteilhafte Präsentation der verschiedenen Speisen bei der Ankunft.
  • Die Verwendung von Wärmebeuteln oder sinnvolle Tipps zum Aufwärmen, die von Ihrem Lieferteam an den Kunden bei der Lieferung gegeben werde, usw.

Während diese Fragen für Fastfood-Unternehmen weniger relevant sind, ist dies bei Caterern und anderen Gastronomen, die auf eine anspruchsvollere Kundschaft abzielen, ganz anders.
Chefkoch Julien Mutschler erklärt z.B. in diesem Interview, wie sein Unternehmen „alles“ daran setzt, um einen umfassenden, zuverlässigen Lieferservice anzubieten, und das zu jeder Tageszeit, auch samstags. […] Das Team […] muss sich an strenge Regeln halten.
Eine solche Qualitätsarbeit ist jedoch nur möglich, wenn Sie Ihre Essenslieferungen intern mit einer umfassenden Optimierungssoftware wie AntsRoute organisieren.

Die AntsRoute-Schnittstelle, die die Analyse von Statistiken über Kundenbewertungen nach einer Lieferung präsentiert.

Die Analyse der AntsRoute-Statistiken zu den Bewertungen der gelieferten Kunden.

Sie legen Ihren Kundenkreis und Ihre Lieferzonen selbst fest

Während Plattformen wie Uber Eats oder Wolt in großen Städten sehr gut etabliert sind, sind sie in kleinen Städten und ländlichen Gebieten kaum bis gar nicht vertreten.
Ein betriebsinterner Lieferdienst ist dann eine hervorragende Lösung, um weniger dicht besiedelte aber nicht weniger rentable Gebiete zu erobern.
Sowohl in der Stadt als auf dem Land lassen sich mehrere Möglichkeiten, entsprechend Ihrer Ziele und Ihrer Geschäftspolitik in Betracht ziehen:

  • Sie liefern Sie Ihre Gerichte im üblichen Einzugsgebiet Ihres Restaurants oder Geschäfts aus, um Ihren Kunden einen zusätzlichen Service anzubieten.
  • Sie erweitern Ihr Liefergebiet schrittweise, dafür analysieren Sie die von Ihrer Optimierungssoftware gelieferten Daten.
  • Sie entscheiden sich für ein sehr großes Liefergebiet, um auch Kunden zu erreichen, die weiter weg wohnen und Ihr Restaurant sonst gar nicht in Betracht gezogen hätten, usw.
Die AntsRoute-Schnittstelle, die Liefertouren auf einer Karte zeigt.

Die Optimierung von Touren für Essenslieferungen auf AntsRoute.

Die hausinterne Planung von Essenslieferungen kann viel kosteneffizienter sein

Der letzte, zu untersuchende Parameter, um die beste Entscheidung zu treffen, ist selbstverständlich die Rentabilität dieser Mahlzeitenlieferungen.
Etwas schematisch ausgedrückt: Lieferungen über eine Plattform zu outsourcen ist finanziell interessant, wenn die Anzahl der gelieferten Mahlzeiten gering bleibt. Wenn Sie sich noch in der Testphase befinden oder das Geschäft mit Essenslieferungen nur einen marginalen Anteil Ihres Umsatzes bedeutet, wird es sich wahrscheinlich nicht lohnen, diesen Service in Eigenregie zu führen.
Eine betriebsinterne Organisation der Touren verursacht zusätzliche Kosten, die Caterer und Restaurantbesitzer sorgfältig abwägen müssen: Kommunikationskosten, Einstellung und Ausbildung von Mitarbeitern, Kauf und Wartung von Fahrzeugen usw.

Diese unvermeidlichen Kosten, können durch neue Einnahmequellen und Erleichterungen ausgeglichen werden:

  • Steigende Gewinnspannen, da Sie die 20 bis 30% Provision einsparen, die Lieferservices oder Plattformen erheben.
  • Einsparungen durch weniger weggeworfene Lebensmitteln, da Sie Ihren Bedarf an frischen Lebensmitteln besser vorhersehen können.
  • Eine Erweiterung Ihrer Kundschaft: die oftmals jüngeren Fans von Hauslieferungen sind auch am Genuss guter Mahlzeiten interessiert, aber weniger empfänglich für die Atmosphäre eines Restaurants.
  • Die Bindung Ihrer bestehenden Kunden an Ihr Unternehmen, da sie unabhängig von allen Umständen Ihre Küche genießen können.

Die interne Planung von Essenslieferungen ist kosteneffizient.

Der geschäftsführende Gesellschafter vom Lothringer Caterer Agapes Traiteur, Cyprien Ripoteau, fasst die Vorteile der Optimierung interner Lieferungen auf seine Weise zusammen:

„Die Software AntsRoute optimiert seit über einem Jahr unsere täglichen Lieferungen. Durch sie sparen wir Zeit und somit Geld! Da wir uns nicht mehr darum kümmern müssen, unsere Lieferungen selbst zu organisieren, können wir es uns leisten, mehr Bestellungen anzunehmen. Außerdem haben unsere Kunden einen genauen Zeitplan, wann die Lieferung erfolgt, was zu einem professionellen Charakter und einem zusätzlichen Serviceangebot führt.“

Auf längere Sicht bleiben die Kunden Ihres eigenen Lieferdienstes vor allem Ihre Kunden. Bei einem Verkauf oder einer Übergabe sind sie Teil Ihrer Kundendatei … und tragen somit zur Wertsteigerung Ihres Geschäftswertes bei!

Um den Nutzen einer internen Lieferplanung für Ihre Einrichtung zu messen, können Sie unsere Software für die Tourenplanung 7 Tage lang testen. Klicken Sie hier, um unser kostenloses und unverbindliches Angebot zu nutzen.

Optimieren Sie Ihre Essenslieferungen nach Hause

Kostenlose 7-Tage-Testversion | Keine Kreditkarte erforderlich

Starten Sie – Es ist kostenlos Demo buchen

Contenu

  • Sie kontrollieren die verschiedenen Auftragsabläufe
  • Sie haben den direkten Kontakt mit Ihren Kunden, von der Bestellung bis zur Lieferung
  • Sie überwachen die Qualität des Kundenerlebnisses von A bis Z
  • Sie legen Ihren Kundenkreis und Ihre Lieferzonen selbst fest
  • Die hausinterne Planung von Essenslieferungen kann viel kosteneffizienter sein
Share

Related posts

2 Mai 2025

Digitalisierung und häusliche Pflege: Ein starkes Duo für Patienten und Fachkräfte


Read more
28 April 2025

SaaS-TMS oder On-Premises-TMS: Was ist die beste Lösung für Ihr Unternehmen?


Read more
18 April 2025

Erfolgreiche häusliche Physiotherapie-Touren mit der Software von AntsRoute


Read more
    • Brauchen Sie Hilfe?
      Kontaktieren Sie unser Team unter
      +33 (0)7 82 95 83 08
    •      
    • Lösungen
      • Lieferung
      • Serviceeinsätze
      • Gesundheitswesen
    • Produkt
      • Routenoptimierung
      • Verfolgung der Fahrer
      • Kundenerfahrung
      • Booking Seite
      • Nachhaltige Logistik
      • Preise
    • Ressourcen
      • Hilfe-Center
      • API und Entwickler
      • Blog
      • Unsere Kunden
      • Integrationen
      • Software für Einsatzmanagement
    • Nützliche Links
      • Tourenoptimierung
      • Transport Management Software
      • Planung von LKW-Fahrern
      • Software für die Tourenoptimierung
      • Software für das Einsatzmanagement
      • Vorteile der Tourenoptimierung
    • Unternehmen
    • Über AntsRoute
    • R&D-Team
    • Partner
    • Kontakt
    • Endbenutzer-Lizenzvertrag
    • Cookie-Richtlinie
    • Datenschutzbestimmungen