antsrouteantsrouteantsrouteantsroute
  • Preise
  • Integrationen
  • Blog
  • Anmelden
  • Kostenlos Testen
  • Deutsch
    • Français
    • English
    • Español
    •       

    • AntsRoute

      • Preise
      • Nutzungsbedingungen
      • Cookie-Einstellungen
    • Integrationen

      • WooCommerce

      • Prestashop

      • Zapier

      • Google Agenda

      • Odoo Neu

    • Häufige Fragen

      • Tourenoptimierung
      • Software zur Routenoptimierung
      • Vorteile von Routenoptimierung
      • Transportmanagement-Software
      • Außendienst-Management-Software
      • Tourenplanung
    • Ressourcen

      • API Rest
      • Kontakte

✕

Die Krankenhausgruppe: AP-HP

19 April 2022
Categories
  • Erfahrungsberichte
Tags

Blog • Erfahrungsberichte | 5 MIN READ | 19-04-2022

AP-HP wählt AntsRoute, um die Touren der mobilen Covisan-Brigaden zu organisieren

AntsRoute ist die intuitivste und am einfachsten zu bedienende Lösung. Die Software lässt sich besonders schnell erlernen und man fühlt sich bei der Effizienz des Supports gut aufgehoben.

Tayeb Tounsi, Projektberater, AP-HP

50 Touren

pro Tag

500 Besuche

pro Tag

  • Bis zu 50 Touren pro Tag
  • Bis zu 500 Besuche pro Tag

Die Einrichtung

Die Assistance publique – Hôpitaux de Paris (AP-HP) ist eine der größten Krankenhausgruppen der Welt. Die Organisation im öffentlichen Gesundheitswesen beschäftigt heute mehr als 100.000 Mitarbeiter. Aufgrund der Gesundheitskrise im Zusammenhang mit Covid-19 hat die AP-HP das Projekt “Covisan” ins Leben gerufen, um Proben zu Hause zu entnehmen.
www.aphp.fr

Tätigkeitsbereich

Öffentliches Gesundheitswesen

Hauptsitz

Paris, Frankreich

Die Ausbreitung des Coronavirus zu bekämpfen, und eine neue Ansteckungswelle zu verhindern, ist das Ziel des Gesundheitsdienstes Covisan. Das von der Assistance Publique – Hôpitaux de Paris (AP-HP) ins Leben gerufene Projekt fasst zahlreiche Partner zusammen wie Gemeinden, Kollektivitäten, die regionale Gesundheitsbehörde, Vereine, medizinische Fachkräfte oder auch Unternehmen, welche Softwarelösungen wie AntsRoute zur Planung der Probenabholungen bei Kunden anbieten.

Die AP-HP, die größte Krankenhausgruppe Europas, befand sich während der COVID-19-Gesundheitskrise an vorderster Front. In der französischen öffentlichen Gesundheitseinrichtung wurde ein Krisenstab eingerichtet, um den Zulauf von Personal und Patienten sowie den Aktivitätsanstieg zu bewältigen. Darum handelt es sich beim Projekt Covisan. Ziel dieser Vorrichtung ist es, die Übertragungskette des Virus zu unterbrechen und somit eine neue Welle infizierter Patienten zu verhindern. Covisan vereint verschiedene Kompetenzen und solidarische Unternehmen. Letztere stellen Ressourcen, insbesondere Fahrzeuge, Personal sowie Softwarelösungen der AP-HP zur Verfügung.

Bis zu 50 Abholtouren

Um den Prozess zur Beendigung des Lockdowns in der Region Île-de-France abzusichern, wurden sogenannte mobile Covisan-Brigaden gegründet. Diese bestehen aus Krankenpflegern und Mitarbeitern der Gesundheitsämter und werden in die Wohnungen von Personen geschickt, die unter Verdacht stehen, an Covid-19 erkrankt zu sein. Die Testproben werden direkt in der Wohnung der Patienten entnommen, um weitere Wege und Kontakte zu vermeiden, die zu einer Verbreitung des Virus führen könnten. Für die Organisation dieses Vorhabens musste Tayeb Tounsi, Projektberater bei Covisan, eine Softwarelösung finden, mit der bis zu 50 Touren und im Falle einer zweiten Welle potenziell 100 Touren täglich verwaltet werden können. Die AP-HP bereitete sich sogar auf die Organisation von 500 täglichen Hausbesuchen innerhalb kürzester Zeit vor. Glücklicherweise blieb die befürchtete zweite Welle im Juni aus, und die maximale Anzahl der zu verwaltenden mobilen Teams beschränkte sich auf etwa 30.

Eine Lösung, die die Anforderungen der DSGVO und des Datenhostings erfüllt

„Die Lösung muss unbedingt mit den Anforderungen der DSGVO und dem Hosting von Gesundheitsdaten kompatibel sein.“

Tayeb Tounsi, Projektberater – AP-HP

Als Tayeb Tounsi zum Projekt hinzukam, wurden diese Hausbesuchstouren noch manuell organisiert. Die Planer analysierten Adressen sowie Postleitzahlen, um Patienten zusammenzufassen, die sich in unmittelbarer Nähe zueinander befanden. Diese Organisation war „nicht zufriedenstellend und aufgrund eines potenziellen Anstiegs der Aktivität musste das Team eine geeignete Softwarelösung finden“.

Das Tool muss zwingend drei Ziele erfüllen. Zunächst muss es die Touren optimieren, um „möglichst schlüssige Routen zu erhalten“. Die Lösung muss auch in der Lage sein, „Daten und Statistiken über die vor Ort durchgeführten Aktionen zu sammeln“. Schließlich muss die Software „mit den Anforderungen der DSGVO und dem Hosting von Gesundheitsdaten kompatibel sein“. Für eine solche Tätigkeit müssen die Patientendaten tatsächlich in einem „sicheren und vorschriftsmäßigen“ Rahmen verarbeitet werden. Nur „drei auf dem französischen Markt erhältliche Lösungen erfüllen diese Bedingungen“.

Eine für den medizinischen Bereich konzipierte Software zur Tourenplanung mit intuitiver Bedienung

„Die AntsRoute-Lösung war bereits für den medizinischen Bereich gedacht“.

Nachdem Tayeb Tounsi diese verschiedenen Lösungen zur Tourenoptimierung getestet hatte, entschied er sich schließlich für AntsRoute, da „die Lösung bereits für den medizinischen Bereich konzipiert worden war“. Außerdem ist AntsRoute „die intuitivste und am einfachsten zu bedienende Lösung. Die Software ist besonders schnell erlernbar und man fühlt sich bei der Effizienz des Supports gut aufgehoben”. Darüber hinaus haben die mobilen Teams die anderen verfügbaren Tourenplanungslösungen ausprobiert. Die Rückmeldungen waren einstimmig: „AntsRoute ist die ergonomischste und benutzerfreundlichste Lösung“.

Eine schnelle Einarbeitung in die mobile App zur Verfolgung von Touren

AntsRoute ist laut Tayeb Tounsi „eine Lösung, die für den Endbenutzer gedacht ist, der sich möglicherweise nicht mit IT-Werkzeugen auskennt. Die Software bietet eine schnelle Einarbeitung und ermöglicht eine sehr einfache tägliche Nutzung“. Diese Benutzerfreundlichkeit der mobilen App ist auch ein Kriterium für Tayeb Tounsi, der tempörär gebildete Teams betreuen und immer wieder neue Personen in die Nutzung der Anwendung einweisen muss. Mit der von AntsRoute angebotenen mobilen App zur Tourenverfolgung sind gerade mal „zwei bis drei Minuten notwendig, um die Teams in der Nutzung der angebotenen Funktionen zu schulen: Validierung einer Tour, Hinzufügen eines Patientenkommentars und eines Tourenkommentars“. Für Tayeb ist „die Benutzerfreundlichkeit eine maßgebliche Stärke der AntsRoute-Lösung, zumal dies nicht auf Kosten der Funktionalität geht“.

Sind Sie bereit, loszulegen?

Starten Sie Ihre kostenlose Testversion, indem Sie innerhalb weniger Minuten und ohne Kreditkarte ein Konto eröffnen. Sie können sich auch an unser Team wenden, um Unterstützung bei der Einrichtung des Softwares zu erhalten.

Kostenlose Testversion

Kostenlose Testversion >

 

Schnelle Anmeldung

Keine Kreditkarte erforderlich

7 Tage kostenlose Testversion

Contenu

  • Bis zu 50 Abholtouren
  • Eine Lösung, die die Anforderungen der DSGVO und des Datenhostings erfüllt
  • Eine für den medizinischen Bereich konzipierte Software zur Tourenplanung mit intuitiver Bedienung
  • Eine schnelle Einarbeitung in die mobile App zur Verfolgung von Touren
  • Sind Sie bereit, loszulegen?
Share

Related posts

19 April 2022

Der Start-up : Delivening


Read more
9 Februar 2022

Synlab


Read more
    •       

    • AntsRoute

      • Preise
      • Nutzungsbedingungen
      • Cookie-Einstellungen
    • Integrationen

      • WooCommerce

      • Prestashop

      • Zapier

      • Google Agenda

      • Odoo Neu

    • Häufige Fragen

      • Tourenoptimierung
      • Software zur Routenoptimierung
      • Vorteile von Routenoptimierung
      • Transportmanagement-Software
      • Außendienst-Management-Software
      • Tourenplanung
    • Ressourcen

      • API Rest
      • Kontakte

-50 % sur les offres AntsRoute. J'en profite