logotype-antsroutelogotype-antsroutelogotype-antsroutelogotype-antsroute
  • Lösungen
      • NACH INDUSTRIE

      • solution-livraison-12Lieferung auf der letzten Meile
      • solution-intervention-13Service Einsatz
      • solution-sante-13Gesundheitswesen
      • Entdecken Sie AntsRoute
        Erhalten Sie eine kostenlose Präsentation unserer Funktionen.


        Demo buchen >
  • Wieso AntsRoute
      • HERAUSFORDERUNGEN

        • hausse-productivite-antsroute-01Entwickeln Sie Ihr Geschäft
        • engager-equipes-antsrouteBehalten Sie Ihre mobilen Teams
        • fidelite-client-antsrouteBauen Sie Kundenloyalität auf
        • Simplifier-administratif-antsrouteVereinfachen Sie Verwaltungsaufgaben
      • EIGENSCHAFTEN

        • construction-tournee-antsrouteVerwaltung der Touren
        • experience-client-08Verwaltung der Außendienstmitarbeiter
        • app-equipes-terrain-08Kundenerfahrung
        • app-equipes-terrain-07Booking Seite
    • Nachhaltige Logistik
      Finden Sie heraus, wie AntsRoute Ihnen hilft, Ihre CSR-Ziele zu erreichen.


      Mehr erfahren >
  • Preise
  • Ressourcen
        • Blog
        • Unsere Kunden
        • Hilfe-Center
        • API und Entwickler
        • INTEGRATIONEN

          WooCommerce
          Prestashop
          Odoo
          Zapier



          Alle Integrationen >
  • Firma
      • Über AntsRoute
      • Partner
      • Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns >
  • DE
    • English
    • Français
    • Español
    • Italiano
    • Nederlands
  • Kostenlos Testen
  • Anmelden
✕

Die besten Apps für den Gütertransport im Jahr 2025

13 Februar 2025
Categories
  • Industrie
  • Lieferung auf der letzten Meile
Tags

Blog > Lieferung > Die besten Apps für den Gütertransport im Jahr 2025

Die besten Apps für den Gütertransport im Jahr 2025

Veröffentlicht am 13 Februar 2025 • Lesen: 10 min read

Ob es nun darum geht, Pakete auf der letzten Meile auszuliefern oder groß angelegte Sendungen zu koordinieren – Unternehmen müssen sich täglich mit immer komplexeren logistischen Herausforderungen auseinandersetzen. Kostenoptimierung, komplexe Planung, enge Zeitpläne und Kundenzufriedenheit – all diese Aufgaben müssen bewältigt werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

In diesem Zusammenhang erweisen sich Apps für den Güterverkehr als unverzichtbare Werkzeuge zur effizienten Steuerung der logistischen Abläufe. Aber wie wählt man das Tool aus, das perfekt auf die spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist? Und welche Lösungen werden sich im Jahr 2025 wirklich abheben?

In diesem Artikel werden die wichtigsten Funktionen und Vorteile von Logistikanwendungen erläutert und die effektivsten Tools auf dem Markt miteinander verglichen.

Inhaltsübersicht:

  • Was ist eine Güterverkehrs-App?
  • Nach welchen Funktionalitäten sollte man bei einer Anwendung für den Gütertransport Ausschau halten?
  • Vorteile der Verwendung einer spezifischen App
  • Die 6 besten Anwendungen für den Gütertransport im Jahr 2025
  • Wie wählen Sie die richtige Anwendung für Ihre Bedürfnisse?

Was ist eine Güterverkehrs-App?

Eine App für den Güterverkehr ist eine Softwarelösung, die entwickelt wurde, um die Verwaltung von Logistikvorgängen zu vereinfachen. Sie umfasst alle Schritte von der Routenplanung bis zur Echtzeitverfolgung von Lieferungen, bietet optimierte Routen und erleichtert die Kommunikation mit den Spediteuren.

Sie ist vielseitig und passt sich sowohl an die Bedürfnisse unabhängiger Transportunternehmen als auch an die von Großunternehmen an. In kleinen Unternehmen automatisiert sie zeitraubende Aufgaben und verbessert die Übersicht über die Abläufe. Für große Unternehmen wird sie zu einem strategischen Instrument, mit dem sie das Versandmanagement zentralisieren, die Ressourcen optimieren und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Beteiligten der Lieferkette vereinfachen können.

Die Anwendung für den Gütertransport vereinfacht die Verwaltung von Logistikvorgängen.

Nach welchen Funktionalitäten sollte man bei einer Anwendung für den Gütertransport Ausschau halten?

Bevor Sie sich für eine App für den Gütertransport entscheiden, sollten Sie Ihre Bedürfnisse klar identifizieren. Hier sind die wichtigsten Funktionen die Sie bevorzugen sollten:

  • Transparenz in der Lieferkette: Bevorzugen Sie Tools, die einen vollständigen Überblick über Ihre logistischen Abläufe von der Verpackung bis zur Auslieferung bieten.
  • Routenplanung und -optimierung: Die Anwendung sollte optimierte Routen vorschlagen und dabei unnötige Kilometer und Treibstoffkosten reduzieren.
  • Verfolgung in Echtzeit: Die Geolokalisierung von Fahrzeugen ist ein absolutes Muss. Sie erleichtert es Ihnen, mit unvorhergesehenen Ereignissen (Verspätungen, Zwischenfällen) umzugehen und Ihre Kunden sofort auf dem Laufenden zu halten.
  • Dokumentenmanagement und Liefernachweise: Funktionen wie die Erfassung von elektronischen Unterschriften, Fotos oder digitalen Lieferscheinen (PODs, zu Deutsch: Zustellnachweisen) sorgen für eine zuverlässige Rückverfolgbarkeit.
  • Integrationen: Überprüfen Sie, ob sich die Software problemlos in Ihre bestehenden CRM- (Customer-Relationship-Management) und ERP-Systeme (Enterprise-Resource-Planning) integrieren lässt.
  • Leistungsanalyse: Analytische Berichte mit detaillierten Angaben zu Touren, Kosten und Durchlaufzeiten helfen Ihnen, Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen und Ihre Rentabilität zu optimieren.
Schema mit den wichtigsten Funktionen einer Güterverkehrsanwendung.

Die wichtigsten Funktionen einer Anwendung für den Güterverkehr.

Vorteile der Verwendung einer spezifischen App

Wenn Sie sich für eine spezielle Anwendung entscheiden, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen für Ihr Unternehmen:

  • Höhere Effizienz: Die Automatisierung von Planung, Tourenmanagement und Tracking reduziert zeitraubende Aufgaben und menschliche Fehler erheblich und steigert so die Produktivität und Genauigkeit der Abläufe.
  • Höhere Kundenzufriedenheit: Die Echtzeitverfolgung von Lieferungen und die Möglichkeit, Informationen über Zeitpläne oder Verspätungen auszutauschen, erhöhen die Transparenz und Reaktionsfähigkeit und tragen so zu einem besseren Kundenerlebnis bei.
  • Kostensenkung: Durch die Optimierung von Routen können die Ausgaben für Kraftstoff, Mautgebühren und Fahrzeugwartung gesenkt werden, bei gleichzeitiger Senkung der Arbeitskosten.
  • Umweltfreundlichkeit: Weniger gefahrene Kilometer bedeuten weniger CO2-Emissionen! Diese Tools tragen dazu bei, den CO2-Ausstoß zu verringern und Ihr Logistikmanagement grüner zu gestalten.
Schema, das die Vorteile einer Güterverkehrsanwendung darstellt.

Die Vorteile einer Anwendung für den Gütertransport.

Die 6 besten Anwendungen für den Gütertransport im Jahr 2025

1. AntsRoute

AntsRoute ist eine All-in-One Applikation, die zur Optimierung des Tourenmanagements und zur Verfolgung von Lieferrouten in Echtzeit entwickelt wurde. Mit ihren fortschrittlichen Planungsfunktionen hilft sie, Kosten durch die Optimierung von Routen zu senken und bietet gleichzeitig eine detaillierte Verfolgung jeder Lieferung durch Nachweise wie elektronische Unterschriften und Fotos.

Die mobile App eignet sich sowohl für kleine als auch für große Unternehmen und ist für Fahrer intuitiv und einfach zu bedienen, wodurch die Verwaltung von Touren vereinfacht und eine reibungslose Navigation gewährleistet wird.

Was AntsRoute außerdem auszeichnet, sind die fortschrittlichen Tools zur Leistungs- und Margenanalyse, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Rentabilität zu überwachen und fundierte strategische Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus steht Ihnen ein engagierter Kundensupport zur Verfügung.

User-Meinungen über AntsRoute
Stärken:
„Wir haben AntsRoute für unsere 30 Fahrer innerhalb einer Woche bereitgestellt, und alle konnten die Anwendung innerhalb eines Tages ohne Schwierigkeiten nutzen.“ – Meinung auf „Capterra”
„AntsRoute hat mir bei der Planung von Einsätzen enorm viel Zeit und Geld gespart.“ – Meinung auf „Capterra“
„Sehr benutzerfreundliche Software, sowohl für den Verwaltungs-/Planungsteil als auch für den Feldteil. Sie haben es verstanden, die Tools weiterzuentwickeln, um die Erwartungen der Kunden besser zu erfüllen.“ – Meinung auf „Capterra“

Schwächen:
„Die Einarbeitung am Anfang ist manchmal etwas kompliziert.“ – Meinung auf „Capterra“
„Es gibt ab und zu ein paar kleine Bugs, die aber nicht blockierend für die Nutzung sind.“ – Meinung auf „Capterra“

Preis: Ab 17€ für den ersten Monat, danach 34€ pro Monat. Unverbindliche kostenlose 7-tägige Testversion verfügbar.

2. Google

Google Maps ist zwar hauptsächlich eine Navigationsanwendung, bietet aber auch eine kostenlose Option zur Planung einfacher Routen. Sie eignet sich dank Echtzeit-Verkehrsaktualisierungen und Routenanpassungen je nach Straßenverhältnissen ideal für einmalige Lieferungen oder kurze Fahrten.

Wenn Sie jedoch mehrere Touren verwalten oder Lieferungen im Detail verfolgen möchten, stößt Google Maps an seine Grenzen. Es fehlen fortschrittliche Tools, um Routen tiefgreifend zu optimieren und Berichte über die Leistung der Lieferungen zu erstellen.

Die Anwendung bleibt für die Basisnutzung kostenlos, aber Unternehmen, die erweiterte Funktionen benötigen, wie die Integration zusätzlicher APIs über die Google Maps Platform, müssen zusätzliche Gebühren zahlen. Diese Kosten können sich schnell summieren, sodass das Tool für komplexe Logistikanforderungen weniger geeignet ist.

User-Meinungen über Google
Stärken
„Die Geokodierung macht es einfacher als andere Software, die auf bestimmte Teile der Welt beschränkt ist. Mit Google kann ich es sogar in den entlegensten Gebieten nutzen.“ – Meinung auf „Capterra“
„Ich mag die Echtzeiterkennung des Verkehrs und die Analyse der Zeit, die man braucht, um von A nach B zu kommen.“ – Meinung auf „Capterra“

Schwächen:
„Die Kosten für den Zugriff auf die APIs sind hoch.“ – Meinung auf „Capterra“
„Einige Schnittstellen sind nicht sehr intuitiv, wenn man versucht, eine Route zu erstellen.“ – Meinung auf „Capterra“

Preis: Der Preis ist je nach Bedarf skalierbar.

3. Shiptify

Shiptify ist eine Transportlösung, die auf die Bedürfnisse von mittelständischen und großen Unternehmen zugeschnitten ist, indem sie Logistikvorgänge vereinfacht und optimiert. Diese vielseitige Plattform spart Zeit und Geld durch Funktionen wie Multi-Transporter-Steuerung, Transportmanagement, Rampenplanung und Lagerterminierung.

Durch die Automatisierung von sich wiederholenden Aufgaben mit geringer Wertschöpfung vereinfacht Shiptify den Arbeitsalltag der Teams. Angebotsanfragen sind mit wenigen Klicks erledigt, Dienstleister sind für jede Route vorregistriert, und jeder Transportauftrag wird über einen zentralen Kontrollturm in Echtzeit verfolgt.

User-Meinungen über Shiptify
Stärken:
„Es ist eine großartige Plattform, um alle Ihre Sendungen von verschiedenen Plattformen aus an einem Ort zu verwalten. Sie ist sehr einfach zu bedienen und bietet verschiedene Versandarten, darunter See-, Luft-, Straßen- und Bahnversand.“ – Meinung auf „Capterra“
„Man geht eine Verpflichtung ein und weiß genau, woran man ist, es gibt keine Limits oder versteckte Kosten.“ – Meinung auf „Capterra“
„Die einfache Implementierung und die Ergonomie sind große Pluspunkte, wenn man sich mit der Plattform vertraut macht.“ – Meinung auf „Capterra“

Schwächen:
„Es ist ein Werkzeug, das im Vergleich zum traditionellen TMS-Angebot einen Bruch darstellt, dies erzeugt Hemmnisse für die Integration durch Benutzer, Partner und IT.“ – Meinung auf „Capterra“
„Der Support ist nicht optimal.“ – Meinung auf „Capterra“

Preis: Nach Kostenvoranschlag, abhängig von der Anzahl der Sendungen, der Logistikstandorte und der gewählten Transportart.

4. Route4Me

Route4Me ist eine Routenplanungs-Software, die für die Vereinfachung und Optimierung der Verwaltung von Gütertransporten gedacht ist. Dank ihres modularen Ansatzes bietet sie eine hohe Flexibilität, welche es den Nutzern ermöglicht, die Funktionen an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Zu den angebotenen Modulen gehören ein erweitertes Fahrermanagement, Analysetools und Module für die Kundenkommunikation.

Der Prozess lässt sich in vier einfache Schritte unterteilen: Adressen eingeben oder importieren, Fahrten planen, Routen optimieren und Touren ausführen. Durch diese Schritte werden die zurückgelegten Entfernungen verringert, die Kosten begrenzt und die Effizienz gesteigert.

Die mobile App rundet das Erlebnis ab und bietet praktische Funktionen wie das Erfassen von elektronischen Unterschriften, das Aufnehmen von Fotos und das Hinzufügen von Notizen.

User-Meinungen über Route4Me
Stärken:
„Eines der Dinge, die mir gefallen, ist die Leichtigkeit, mit der ich Haltestellen zwischen den Routen neu anordnen und verschieben kann.“ – Meinungen auf „Capterra“
„Ich mag die Routenliste, die cloudbasierte Struktur und die Mehrbenutzerfunktionalität. […] Es ist einfach in Waze zu integrieren.“ – Meinung auf „Capterra“

Schwächen:
„Die kleine Karte ist schwer zu sehen, wenn Sie mehr als 6 Routen haben, sie verschwindet fast, wenn Sie versuchen, einen Anruf zwischen den Routen zu verschieben.“ – Meinungen auf „Capterra“
„Es ist nicht möglich, eine Route zu ändern, nachdem man sie begonnen hat.“ – Meinungen auf „Capterra“

Preis: Ab 180€ pro Monat für 5 Nutzer, inklusive Routenoptimierung ab 270€ pro Monat. Eine kostenlose Testversion ist verfügbar.

5. Akanea

Akanea TMS ist eine umfassende Software für den Güterverkehr, die eine intuitive, anpassbare Benutzeroberfläche mit erweiterten Funktionen kombiniert und so das Logistikmanagement vereinfacht. Sie wurde für unterschiedliche Bedürfnisse entwickelt und deckt alle Aspekte der Lieferkette ab: Planung, Ausführung und Analyse von Operationen.

Es ist in drei Versionen erhältlich:

  1. Akanea TMS Smart: Einstiegslösung für kleine oder neu gegründete Unternehmen mit vereinfachter Verwaltung.
  2. Akanea TMS Smart+: Erweiterte Version mit erweiterten Tools für eine tiefergehende Verwaltung der Vorgänge.
  3. Akanea TMS Digital Edition: Komplettlösung mit Expertenfunktionen zur Steuerung aller Aspekte des Geschäftsbetriebs.

Über den operativen Aspekt hinaus trägt Akanea TMS mit präzisen Analysetools dazu bei, die Rentabilität zu verbessern. Die Dashboards bieten eine Echtzeitansicht der Kernkennzahlen und erleichtern so strategische Entscheidungen.

User-Meinungen über Akanea
Stärken:
„Wir verwenden sie, um die kaufmännische Verwaltung, die Lagerverwaltung, die Kundenbetreuung und die Logistik zu verwalten.“ – Meinung auf „Le Bon Logiciel“
„Sie ist wirklich umfassend und sehr funktional.“ – Meinung auf „Le Bon Logiciel“

Schwächen:
„Dieses Tool lässt im Bereich der Neuverpackung zu wünschen übrig.“ – Meinung auf „Le Bon Logiciel“
„Ich finde es wirklich unergonomisch, sehr steif und unpraktisch.“ – Meinung auf „Le Bon Logiciel“

Preis: Der Preis ist auf Anfrage erhältlich und variiert je nach den spezifischen Bedürfnissen des Unternehmens.

6. Dashdoc

Dies ist eine weitere interessante Anwendung, die sich besonders für Spediteure eignet. Zu den herausragenden Funktionen von Dashdoc gehört die einfache Verwaltung wichtiger Dokumente wie Lieferscheine und Zustellungsnachweise. Mithilfe integrierter digitaler Tools können die Nutzer diese Dokumente zentralisieren, sie problemlos mit den beteiligten Parteien teilen und eine gute Rückverfolgbarkeit gewährleisten.

Zu den wichtigsten Funktionen gehören die Routenoptimierung, eine intuitive mobile App für Fahrer, Leistungsanalysen, die Verwaltung des elektronischen Datenaustauschs (EDI), die Vereinbarung von Logistikterminen sowie elektronische Liefernachweise und papierlose Frachtbriefe.

User-Meinungen über Dashdoc
Stärken:
„Ziemlich leicht zu erlernen, voller Funktionen, die die Arbeit vereinfachen…“ – Meinung auf „Google“
„Einfach und intuitiv zu bedienen. Sehr reaktionsschnelles Team, das auf unsere Bedürfnisse eingeht.“ – Meinung auf „Google“
„Im Bereich der Rechnungsstellung sind wir von 35 Stunden pro Woche auf weniger als 5 Stunden zurückgegangen. Das Tool ermöglicht es uns, unseren Papierverbrauch und unsere Archivierung erheblich zu reduzieren…“ – Meinung auf „Google“

Schwächen:
„Manchmal gibt es Bugs bei den transportierten Produkten.“ – Meinung auf „Google“

Preis: Der Preis ist auf Anfrage erhältlich und variiert je nach den spezifischen Anforderungen des Unternehmens.

Vergleich der Anwendungen für den Gütertransport:

Anwendung Wichtigste Funktionen Preisgestaltung Stärken Schwächen
AntsRoute Planung, Optimierung, Echtzeit-Überwachung, Leistungsanalyse. ab 17 € pro Monat. Optimierung in Echtzeit, erweiterte Leistungsanalyse, intuitive mobile Benutzeroberfläche, engagierter Kundensupport. ab und zu kleine Bugs.
Google Maps Einfache Planung, Verkehrsaktualisierungen in Echtzeit. Grundsätzlich kostenlos, kostenpflichtig über Google Maps Platform. Einfach zu verwenden, präzise Navigation. Einschränkungen bei komplexen Touren, hohe Kosten für erweiterte Dienste.
Shiptify Verwaltung mehrerer Spediteure, Optimierung, Terminvereinbarung, Rampenmanagement, Rechnungsstellung, Echtzeitverfolgung. Nach Kostenvoranschlag. Kollaborative Plattform, Automatisierung, Unterstützung mehrerer Verkehrsmittel. Komplexe Lernkurve, variable Kosten.
Route4me Planung, Optimierung, Echtzeitverfolgung, Erfassung von elektronischen Unterschriften und Fotos. ab 180 € pro Monat. Modular und flexibel. Hohe Gebühren, komplexe Konfiguration.
Akanea Verwaltung von Touren, Planung, Verwaltung von Transportdokumenten, Rechnungsstellung. Nach Kostenvoranschlag. Intuitive Benutzeroberfläche, vollständige Verwaltung der Vorgänge. Hohe Kosten, wenig geeignet für kleine Strukturen.
Dashdoc Tourenmanagement, Echtzeitverfolgung, Dokumentenmanagement, Leistungsanalyse. Nach Kostenvoranschlag. Einfache Handhabung. Weniger fortgeschrittene Analysewerkzeuge.

Wie wählen Sie die richtige Anwendung für Ihre Bedürfnisse?

Schema mit den 7 Kriterien für die Auswahl einer bedarfsgerechten Transportanwendung.

Die 7 Kriterien für die Wahl der richtigen App für den Transport.

Art der zu transportierenden Güter

  • Kleine oder große Mengen: Einige Anwendungen verwalten unterschiedliche Ladungen effizient und optimieren Routen für mehrere Kunden, während andere sich auf schnelle Lieferungen konzentrieren.
  • Sensible Güter: Wählen Sie eine Anwendung mit spezifischen Funktionen, wie Temperaturüberwachung oder Echtzeitwarnungen (z. B. Akanea TMS für Kühltransporte).

Größe des Unternehmens

  • Kleine Organisationen: Entscheiden Sie sich für erschwingliche und einfach zu bedienende Lösungen mit flexibler Preisgestaltung.
  • Großunternehmen: Wenn Sie eine große Flotte oder komplexe Abläufe verwalten, sollten Sie sich für TMS Software entscheiden, die fortschrittliche Optimierungstools und anpassbare Funktionen bietet.

Verfügbares Budget

  • Kleines Budget: Einige Lösungen bieten kostenlose oder kostengünstige Optionen, die sich ideal für grundlegende Bedürfnisse eignen.
  • Höheres Budget: Wenn Sie komplexe Anforderungen haben, bieten Lösungen wie AntsRoute erweiterte Funktionen.

Einfache Handhabung

  • Lösungen wie AntsRoute, Dashdoc und Route4Me sind intuitiv und leicht zu erlernen, mit einfachen mobilen Anwendungen für die Fahrer.

Kunden-Support

  • Wenn der Kundenservice von entscheidender Bedeutung ist, sollten Sie Anwendungen wie AntsRoute oder Shiptify bevorzugen, die einen eigenen Support anbieten.

Technische Kriterien

  • Überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihren bestehenden Systemen (ERP, CRM) und die Verfügbarkeit einer API, um die Anwendung anzupassen.

Gibt es eine Testversion?

  • Bevor Sie sich festlegen, sollten Sie die Anwendung testen. AntsRoute bietet eine kostenlose Testversion an, mit der Sie das Tool ausprobieren können.

AntsRoute zeichnet sich als eine Applikation für die Tourenplanung und Routenoptimierung aus, die perfekt für Unternehmen geeignet ist, die betriebliche Effizienz und Kundenzufriedenheit miteinander verbinden möchten. Fordern Sie Ihre kostenlose Demo an.

FAQ – Ihre Fragen an uns.

Welches ist die beste Anwendung für den Gütertransport im Jahr 2025?

Die Wahl hängt von den Bedürfnissen des jeweiligen Unternehmens ab. AntsRoute zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und seine erweiterten Optimierungs- und Verfolgungsfunktionen aus.

Sind diese Logistikanwendungen für kleine Unternehmen geeignet?

Ja, Anwendungen wie AntsRoute und Google Maps eignen sich aufgrund ihrer einfachen Benutzeroberfläche und flexiblen Preisgestaltung gut für kleine und mittelständische Unternehmen.

Gibt es kostenlose Apps für den Gütertransport?

Google Maps ist für den grundlegenden Gebrauch kostenlos, für die Optimierung und das Logistikmanagement jedoch nur eingeschränkt geeignet.

Optimieren Sie Ihre Logistik-Touren

Kostenlose 7-Tage-Testversion | Keine Kreditkarte erforderlich

Starten Sie – Es ist kostenlos Demo buchen

Contenu

  • Was ist eine Güterverkehrs-App?
  • Nach welchen Funktionalitäten sollte man bei einer Anwendung für den Gütertransport Ausschau halten?
  • Vorteile der Verwendung einer spezifischen App
  • Die 6 besten Anwendungen für den Gütertransport im Jahr 2025
  • 1. AntsRoute
  • 2. Google
  • 3. Shiptify
  • 4. Route4Me
  • 5. Akanea
  • 6. Dashdoc
  • Wie wählen Sie die richtige Anwendung für Ihre Bedürfnisse?
  • Art der zu transportierenden Güter
  • Größe des Unternehmens
  • Verfügbares Budget
  • Einfache Handhabung
  • Kunden-Support
  • Technische Kriterien
  • Gibt es eine Testversion?
  • FAQ – Ihre Fragen an uns.
Share

Related posts

2 Mai 2025

Digitalisierung und häusliche Pflege: Ein starkes Duo für Patienten und Fachkräfte


Read more
28 April 2025

SaaS-TMS oder On-Premises-TMS: Was ist die beste Lösung für Ihr Unternehmen?


Read more
18 April 2025

Erfolgreiche häusliche Physiotherapie-Touren mit der Software von AntsRoute


Read more
    • Brauchen Sie Hilfe?
      Kontaktieren Sie unser Team unter
      +33 (0)7 82 95 83 08
    •      
    • Lösungen
      • Lieferung
      • Serviceeinsätze
      • Gesundheitswesen
    • Produkt
      • Routenoptimierung
      • Verfolgung der Fahrer
      • Kundenerfahrung
      • Booking Seite
      • Nachhaltige Logistik
      • Preise
    • Ressourcen
      • Hilfe-Center
      • API und Entwickler
      • Blog
      • Unsere Kunden
      • Integrationen
      • Software für Einsatzmanagement
    • Nützliche Links
      • Tourenoptimierung
      • Transport Management Software
      • Planung von LKW-Fahrern
      • Software für die Tourenoptimierung
      • Software für das Einsatzmanagement
      • Vorteile der Tourenoptimierung
    • Unternehmen
    • Über AntsRoute
    • R&D-Team
    • Partner
    • Kontakt
    • Endbenutzer-Lizenzvertrag
    • Cookie-Richtlinie
    • Datenschutzbestimmungen